AA

Inflation, Deposit, Telework: What Will Change in Austria in 2025

Auf die Österreicher kommen 2025 viele Neuerungen zu.
Auf die Österreicher kommen 2025 viele Neuerungen zu. ©APA/Canva
Real Estate Loans Becoming More Affordable

Real-time transfers are coming to the banking sector. As early as January, banks will be required to receive them. However, it will take until October 9 for them to be made widely available - and free of charge - to customers. Real estate loans are becoming more affordable again, as the KIM regulation with its strict lending rules expires at the end of the year.

Dental Fillings No Longer Free From 2025

In the health sector, people will face additional costs, as amalgam is banned as a dental filling material across the EU, without health insurance companies and doctors in Austria having agreed on an adequate and comprehensive replacement covered by insurance.

Changes to Mileage Allowance

In the tax sector, income tax brackets are being adjusted for inflation. Changes are being made to the mileage allowance, with environmentally friendly behaviour being better rewarded. In criminal law, new regulations are coming into force for the seizure of data carriers such as mobile phones or laptops, which now require a court order. Victims and accused persons will have earlier access to files.

In education, the training of primary school teachers is becoming more practical with now three bachelor's and two master's years of study. For the first time, instead of a pre-scientific work, a final paper can be submitted in the AHS.

Elections in Burgenland and Vienna

On a personnel level, the year 2025 will bring a new federal government, a new Archbishop of Vienna, and probably a new Freedom Party state governor in Styria.

An intense election year is also ahead, from the Linz mayoral election in January and the state elections in Burgenland, to the municipal council elections in Lower Austria, Styria and Vorarlberg, up to the Vienna election in the fall.

(APA/Red)

Smartphones müssen künftig langlebiger und reparierfähiger sein, eine EU-weite Regelung dafür tritt im Juni in Kraft. Auch einheitliche Ladegeräte werden nun Pflicht, und zwar schon ab 28. Dezember 2024.

Immobilien-Kredite werden wieder leistbarer

Im Bankenbereich kommen Echtzeitüberweisungen. Schon im Jänner müssen die Banken sie verpflichtend empfangen. Bis sie den Kunden flächendeckend - und kostenfrei - ermöglicht werden, dauert es allerdings noch bis 9. Oktober. Immobilienkredite werden wieder leistbarer, weil die KIM-Verordnung mit ihren strikten Vergaberegeln mit Jahresende ausläuft.

Zahnfüllungen ab 2025 nicht mehr gratis

Im Gesundheitsbereich kommen auf die Menschen Mehrkosten zu, wird doch Amalgam als Zahnfüllungsmaterial EU-weit verboten, ohne dass sich Krankenkassen und Ärzte in Österreich auf einen adäquaten und flächendeckend auf Kassenkosten abgedeckten Ersatz geeinigt hätten.

Änderungen beim Kilometergeld

Im Steuerbereich werden die Einkommenssteuerstufen an die Inflation angepasst. Änderungen gibt es beim Kilometergeld, umweltfreundliches Verhalten wird besser honoriert. Im Strafrecht treten neue Regelungen zur Sicherstellung von Datenträgern wie Handys oder Laptops in Kraft, es braucht nun eine gerichtliche Bewilligung. Opfer und Beschuldigte bekommen früher Akteneinsicht.

In der Bildung wird die Ausbildung der Volksschullehrerinnen und -lehrer praxisnäher mit jetzt drei Bachelor- und zwei Masterstudienjahren. Erstmals kann in den AHS statt einer vorwissenschaftlichen auch eine abschließende Arbeit abgegeben werden.

Wahlen im Burgenland und in Wien

Personell bringt das Jahr 2025 eine neue Bundesregierung, einen neuen Wiener Erzbischof und wohl einen neuen freiheitlichen Landeshauptmann in der Steiermark.

Auch ein intensives Wahljahr steht bevor, von der Linzer Bürgermeisterwahl im Jänner und den Landtagswahlen im Burgenland über die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, der Steiermark und Vorarlberg bis zur Wien-Wahl im Herbst.

(APA/Red)

This article has been automatically translated, read the original article here.

  • VIENNA.AT
  • English News
  • Inflation, Deposit, Telework: What Will Change in Austria in 2025
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen