AA

Grenzkontrollen während Fußball-EM in Deutschland

Während der Fußball-EM führt Deutschland, wie auch bei der WM 2006, Grenzkontrollen durch.
Während der Fußball-EM führt Deutschland, wie auch bei der WM 2006, Grenzkontrollen durch. ©APA/dpa/Sven Hoppe (Symbolbild)
Die Bundesinnenministerin Deutschlands, Nancy Faeser von der SPD, kündigte vorübergehende Grenzkontrollen an sämtlichen deutschen Grenzen während der Fußball-Europameisterschaft im Sommer an.
Diese EM-Spiele zeigen ServusTV und ORF
Fußball-EM: Kroos kehrt ins DFB-Team zurück

"Wir werden während des Turniers an allen deutschen Grenzen vorübergehende Grenzkontrollen vornehmen, um mögliche Gewalttäter an der Einreise hindern zu können", sagte Faeser der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Dies sei notwendig, um die Fußball-EM bestmöglich zu schützen.

Grenzkontrollen bei Fußball-EM zum Schutz vor Extremisten und Hooligans

Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz der Fußball-EM vor Islamisten, weitere Extremistengruppen, Hooligans und Gewalttäter sowie auf der Absicherung der Netze gegen Cyberattacken. "Diese aktuellen Bedrohungen haben wir besonders im Blick", so Faeser.

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt am 14. Juni. Deutschland hatte unter anderem anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bereits temporäre Grenzkontrollen eingeführt. Faeser hatte in jüngster Zeit bereits mitgeteilt, dass sie im Hinblick auf die Fußball-EM die Einführung von Grenzkontrollen an sämtlichen Grenzen in Erwägung ziehe.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Grenzkontrollen während Fußball-EM in Deutschland
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen