AA

Angepasste Corona-Impfstoffe ab September

Die Hersteller wollen angepasste Corona-Impfstoffe ab September liefern.
Die Hersteller wollen angepasste Corona-Impfstoffe ab September liefern. ©APA/dpa/Guido Kirchner (Symbolbild)
Die an die neuen Corona-Varianten angepassten Impfstoffe stehen lauf den Herstellern kurz vor der Auslieferung. Sie sollen besser vor aktuellen Virusvarianten schützen.
Kritik an fehlender Datenlage zu Corona
Corona-Todesfälle: WHO hat Überblick verloren

Der Hersteller Biontech teilte laut einem Bericht der deutschen "Ärzte-Zeitung" dem Blatt mit, dass sein Corona-Impfstoff vorbehaltlich der behördlichen Zulassung im September ausgeliefert werden solle. Auch von dem US-Hersteller Moderna soll es einen solchen angepassten Impfstoff geben. Laut "Ärzte-Zeitung" sollen die neuen Impfstoffe zudem in der Handhabung einfacher werden.

Corona-Impfstoff an Omikron-Variante angepasst

Biontech und Pfizer haben ihren Impfstoff an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst, von XBB stammt auch die derzeit zirkulierende Variante EG.5 ab. Das US-Unternehmen Moderna teilte der Zeitung mit, "rechtzeitig für die Impfsaison im Herbst" und vorbehaltlich einer Zulassung den mRNA-Impfstoff auf den Markt zu bringen. Auch dieser Impfstoff ist an die Omikron-Variante XBB angepasst.

Impfung gegen Corona soll einfacher werden

Beide Hersteller wollen die Impfstoffe erstmals in sogenannten Einzeldosisbehältnissen ausliefern. Ärzte können sie damit einfacher verimpfen. Bisher wurden die Impfstoffe in Fläschchen mit mehreren Dosen und nur begrenzter Haltbarkeit nach der Öffnung ausgeliefert.

Auch angepasster Corona-Impfstoff von Novavax soll ausgeliefert werden

Auch das US-Unternehmen Novavax will dem Bericht zufolge im Herbst einen auf die Variante XBB.1.5 angepassten Impfstoff ausliefern. Das Unternehmen teilte der Zeitung mit, man plane zudem ebenfalls den Übergang zu kleineren Darreichungsformen, einschließlich Einzeldosis-Fläschchen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Coronavirus Wien
  • Angepasste Corona-Impfstoffe ab September
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen