AA

Babler will Auszählung wiederholen und entschuldigt sich für "Tiefpunkt"

Babler will eine nochmalige Neuauszählung der Stimmen.
Babler will eine nochmalige Neuauszählung der Stimmen. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Kurz und knapp fiel das erste Statement des neuen SPÖ-Chefs Andreas Babler am Montag aus. Er sprach von einem "Tiefpunkt" durch die falsche Auszählung und kündigte eine weitere Überprüfung dieser an.
Doskozil akzeptiert Niederlage
Das sagt Ludwig nach Wahl-Panne
Babler nun doch SPÖ-Chef

Bei der Auszählung am SPÖ-Parteitag in Linz waren die Delegiertenstimmen vertauscht worden, Andreas Babler ist nun doch neuer Parteichef. Bevor er weitere Schritte setzt, will er aber eine nochmalige Auszählung.

Falsche Auszählung für Babler "Tiefpunkt"

Der vermutlich neue SPÖ-Vorsitzende beließ es Montagabend bei einem kurzen Statement im sozialdemokratischen Parlamentsklub, nach dem keine Fragen zugelassen waren. Sollte das Ergebnis auch nach der Nachzählung, die bereits in die Wege geleitet sei, noch immer ihn als Chef ergeben, werde er das Amt übernehmen. Er erwarte sich absolute Transparenz und Wahrheit: "Jetzt ist die Wahlkommission am Zug."

Babler sprach von einem "Tiefpunkt" durch die falsche Auszählung. Dieser sei nicht nur für Doskozil schmerzhaft, sondern für die ganze Partei. Das Geschehen sei nicht zu rechtfertigen: "Ich möchte mich für das Bild, das Teile unserer Apparats in den vergangenen Wochen abgegeben haben, aus tiefstem Herzen entschuldigen."

Neuer SPÖ-Chef arbeitet an "völligem Comeback" der Partei

Das Amt will der Traiskirchener Bürgermeister natürlich annehmen, sollte sich das Ergebnis diesmal bestätigen. Die Wahlkommission wird dazu am morgigen Vormittag zusammentreten. Wie es personell an den weiteren Schalthebeln der Partei weitergeht, wollte Babler angesichts der Situation noch nicht verkünden. Dass die Gremien wie erwartet schon am Mittwoch zusammentreten, ist nunmehr unsicher.

Der neue Parteichef gab an, gemeinsam mit seinem Team "am völligen Comeback" der SPÖ zu arbeiten und bat neue Mitstreiter, der Partei treu zu bleiben. Über Personalia werde er zu gegebenem Zeitpunkt informieren.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Babler will Auszählung wiederholen und entschuldigt sich für "Tiefpunkt"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen