AA

Zahl der Corona-Patienten in Spitälern wird weiter steigen

Das Corona-Prognoseexperten erwarten weiteres Plus in den Spitälern.
Das Corona-Prognoseexperten erwarten weiteres Plus in den Spitälern. ©APA/MICHAEL GRUBER
In den vergangenen sieben Tagen ist die Zahl der Corona-Patienten in den Spitälern um 43 Prozent gestiegen. Auch in den kommenden zwei Wochen wird die Zahl weiter steigen.
Aufarbeitung mehr als "Lockdown-Tage zählen"
Hacker: Corona-Impfpflicht war Fehler

Insgesamt liegen derzeit 1.370 Corona-Patienten in den Spitälern. Trotz des Anstiegs um 43 Prozent innerhalb von sieben Tagen, sei davon auszugehen, dass der Covid-Belag in den kommenden zwei Wochen unter den Spitzenwerten des Vorjahres bleibt, hieß es in dem Mittwochsupdate des Covid-Prognosekonsortiums. Zudem sei nur etwa ein Fünftel der Spitalsaufnahmen von Infizierten ursächlich wegen Covid-19.

Mehr Corona-Patienten auf Normalstationen erwartet

Auf den Normalstationen wird bis 8. März österreichweit ein Anstieg von 1.304 Corona-Positiven (Stand gestriger Dienstag) auf im Mittelwert 1.496 Betroffene erwartet. Die Schwankungsbreite liegt bei 1.156 bis 1.936 belegten Betten. Auf den Intensivstationen dürfte die Zahl der Covid-Kranken laut den Modellrechnern von TU Wien, MedUni Wien und Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) annähernd gleich bleiben, am Vortag waren es 66.

Anstieg auch bei Corona-Neuinfektionen

Bei den Neuinfektionen zeigen die bis 16. Februar vorliegenden Daten aus dem Abwassermonitoring einen Aufwärtstrend. Die tatsächlich gemeldeten Infektionszahlen im Epidemiologischen Meldesystem (EMS) stagnieren dagegen inzwischen und sind in einigen Bundesländern bereits rückläufig, erläuterten die Experten die unsichere Datenlage bei den Fallzahlen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Coronavirus Wien
  • Zahl der Corona-Patienten in Spitälern wird weiter steigen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen