AA

Bauen wurde letztes Jahr deutlich teurer

Bauen: Letztes Jahr Verteuerung.
Bauen: Letztes Jahr Verteuerung. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Die Baupreise kletterten im Jahresdurchschnitt 2022 um fast 10 Prozent nach oben. Im Hochbau waren die Preisanstiege mit rund 16 Prozent am kräftigsten, zeigen Daten der Statistik Austria.
Bauen wurde 2021 teurer
Hoch- und Tiefbau: Bauen wurde 2020 teurer

Die Preise im Tiefbau erhöhten sich im Schnitt um nur 1 Prozent.

Beitrag zu Preisanstiegen

Im Hochbau trugen etwa Dachabdichtungsarbeiten, Arbeiten an Glasfassaden, Bauspenglerarbeiten oder Elektroinstallationen zu den erheblichen Preisanstiegen bei.

Straßenbau: Bereiche wie Schächte und Abdeckungen verteuerten sich

Im Straßenbau sowie sonstigen Tiefbau waren Beton-, Stahlbeton- und Mauerungsarbeiten ausschlaggebend für die Preisanstiege. Zusätzlich verteuerten sich im Straßenbau Bereiche wie Schächte und Abdeckungen sowie Straßenausrüstung, Rohrleitungen, Wasserversorgung und Druckleitungen.

Baupreise stiegen merklich

Zu Jahresende sind die Baupreise erneut merklich gestiegen. Im vierten Quartal 2022 erhöhten sich die Baupreise gegenüber dem Vorjahresquartal um 10 Prozent, gegenüber dem Vorquartal um 1 Prozent.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Bauen wurde letztes Jahr deutlich teurer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen