SPÖ setzt auf Tirol-Wahl-Plakaten auf staatstragenden Dornauer

Inhaltlich setzt die Tiroler SPÖ auf den Plakaten für die Landtagswahl am 25. September weiterhin auf Teuerung, Wohnen, Energie, Pflege, Kinderbetreuung und Klimakrise.
SPÖ-Tirol plakatiert Dornauer als "Kämpfer für den Teuerungsstopp"
Als "zentrales Handlungsfeld" bezeichnete Dornauer in einer Aussendung die Teuerung. Der Spruch "Dein Kämpfer für den Teuerungsstopp" wird etwa auf den großen Querformaten plakatiert, genauso wie "Dein Macher von heimischem Strom". Die SPÖ verwies dabei auf das Dorf Sellrain, wo Dornauer Bürgermeister ist. Dort entstehen aktuell zwei Wasserkraftwerke, wobei eines davon gemeinsam mit anderen Kommunen gebaut wird: "Wenn wir uns zusammentun, dann produzieren wir unseren eigenen Strom", erneuerte Dornauer den Spruch aus der vorherigen Plakatwelle.
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für SPÖ nach Tirol-Wahl Koalitionsbedingung
Ebenso wird Dornauer als "Dein Mann für sichere Pflege" oder "Dein Garant für Kinderbetreuung" präsentiert. "Nur die SPÖ garantiert den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung", hieß es. Tirols oberster Roter verwies auf den vorliegenden "5-Stufen-Plan zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung". Zuletzt hatte er den Anspruch zur zentralen Koalitionsbedingung gemacht, auch ÖVP-Spitzenkandidat Anton Mattle hatte sich - wie auch alle anderen Parteien - für einen solchen ausgesprochen. Bei einer Landtagssitzung im Mai war ein dementsprechender Antrag aber noch an Schwarz-Grün gescheitert.
Tiroler SPÖ forder Arbeitszeitverkürzung in der Pflege
Auch der Pflege widmen die Roten große und kleine Plakate. "Sichere Pflege? Dornauer macht's", heißt es etwa im Hochformat. "Wir können in der Pflege nicht so weitermachen", hielt der Landesparteivorsitzende fest. Er forderte etwa eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei vollen Lohnausgleich oder ein Gehalt für Pflegeschülerinnen und -schüler "analog zur Ausbildung bei der Polizei".
(APA/Red)