AA

So viele Corona-Erstimpfungen wie seit Juli nicht mehr

Die meisten Erstimpfungen gab es in Oberösterreich und Wien.
Die meisten Erstimpfungen gab es in Oberösterreich und Wien. ©APA
In der vergangenen Woche wurden in Österreich so viele Corona-Impfungen durchgeführt wie seit Anfang Juli nicht mehr. Darunter auch mehr als 128.000 Erstimpfungen.

Zwar handelt es sich bei den meisten der 462.534 Coronavirus-Impfungen um "Drittstiche", also Auffrischungsimpfungen für den bestehenden Impfschutz (272.371). Aber auch die 128.813 Erstimpfungen sind ein Spitzenwert, wie er seit der zweiten Juliwoche nicht mehr erreicht wurde. Den bisherigen Wochenrekord gab es Anfang Mai, als sich 333.324 Menschen in Österreich erstmals impfen ließen.

Die meisten Erstimpfungen in OÖ und Wien

Allein am Sonntag haben sich 36.839 Personen impfen lassen, davon haben sich 10.697 die erste Dosis geholt. Die meisten Erstimpfungen gab es wie schon in den Tagen zuvor beim Impfnachzügler Oberösterreich (3.070) vor Wien (2.172) und Niederösterreich (2.171). In Kärnten ließen sich angesichts hoher Inzidenzen und des "Lockdowns für Ungeimpfte" 1.404 Menschen impfen, in Tirol 1.030, in Salzburg 434 und in der Steiermark 261. Dahinter folgen das Burgenland mit 50 und Vorarlberg mit acht Erstimpfungen am Sonntag. Die Zahlen können freilich noch etwas steigen, wenn durchgeführte Impfungen nachträglich in den E-Impfpass eingetragen werden.

Geringste Impfquote in Oberösterreich

Dennoch ist Oberösterreich mit einer Durchimpfung von 60,5 Prozent immer noch Schlusslicht in Österreich. An der Spitze liegt weiterhin das Burgenland mit fast 72 Prozent. Durchschnittlich sind in Österreich 65 Prozent der Menschen gegen das Coronavirus geimpft - also fast zwei von drei.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • So viele Corona-Erstimpfungen wie seit Juli nicht mehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen