AA

Israel begann als erstes Land mit dritter Corona-Impfung

Israel begann als erstes Land mit dritter Corona-Impfung für Ältere
Israel begann als erstes Land mit dritter Corona-Impfung für Ältere ©AP Photo/Sebastian Scheiner
Als erstes Land weltweit ermöglicht Israel seit Sonntag allen Einwohnern ab 60 Jahren, sich ein drittes Mal gegen das Coronavirus impfen zu lassen, wenn ihre zweite Impfung mindestens fünf Monate zurückliegt.

Denn trotz einer intensiven Impfkampagne steigen die Corona-Infektionszahlen in Israel wieder rapide an, und die Regierung will scharfe Beschränkungen um jeden Preis vermeiden.

Auffrischungsimpfungen in EU und USA noch nicht zugelassen

Die Auffrischungsimpfungen sind bisher weder in den USA noch in der EU zugelassen, und auch israelische Experten hatten gewarnt, dass die Nutzen und Risiken einer Drittimpfung noch nicht ausreichend erforscht seien. Die israelische Regierung hatte sich dennoch zum Alleingang entschlossen, nachdem Pfizer und BioNTech auf Studien hingewiesen hatten, wonach eine dritte Dosis mit ihrem Vakzin durchaus "eine neutralisierende Wirkung bei der Delta-Variante" habe.

Israel bietet dritte Corona-Impfung bereits an

Die Drittimpfung soll vor allem ältere und besonders gefährdete Menschen vor schweren Krankheitsverläufen mit der Delta-Variante schützen. Mitte Juli hatte Israel deshalb bereits begonnen, dritte Dosen an Patienten zu verabreichen, deren Immunsystem geschwächt ist, etwa aufgrund von Organtransplantationen, Krebs oder Niereninsuffizienz. Nun können sich alle über 60-Jährige eine dritte Spritze geben lassen. Parallel dazu sind nun auch Impfungen von fünf- bis elfjährigen Kindern erlaubt, die ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Infektion schwer zu erkranken oder zu sterben.

Darüberhinaus gilt wieder eine Maskenpflicht für Innenräume. Wer Sporthallen, Restaurants oder Hotels besuchen will, muss zudem wieder einen Impfpass vorlegen.

"Die Wirtschaft muss offen bleiben"

Die Schritte seien notwendig, um die öffentliche Gesundheit zu schützen, ohne die Existenzgrundlage der Menschen zu gefährden, sagte Gesundheitsminister Nitzan Horowitz am Samstag dem israelischen Fernsehsender Channel 12. "Die Wirtschaft muss offen bleiben", fügte er hinzu: "Ich möchte einen Lockdown um jeden Preis vermeiden". Alles bleibe geöffnet - "aber wir brauchen Masken und wir brauchen Impfstoffe."

Israel war eines der ersten Länder, dass die Pandemie zwischenzeitlich mit einer schnellen Impfkampagne weitgehend unter Kontrolle gebracht hatte. Mit der Ausbreitung des hochansteckenden Deltavirus hat die Zahl der Infektionen aber wieder deutlich zugelegt. Am Samstag meldete das Gesundheitsministerium 2.435 Neuinfektionen binnen 24 Stunden - ein neuer Höchststand seit März. 326 Infizierte mussten demnach ins Krankenhaus, so viele wie seit April nicht mehr.

Fast 60 Prozent der 9,3 Millionen Einwohner Israels sind vollständig gegen das Virus geimpft. Aber rund eine Million verweigert weiterhin eine Impfung.

Auffrischungsimpfung auch in Österreich angedacht

Ab dem Spätherbst werden auch in Österreich die ersten Auffrischungen notwendig sein, sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) mehrfach bei Presseterminen. Der Minister rechnet damit, dass künftig mehr Hausärzte impfen werden und die Auffrischung frühestens neun Monaten nach der Vollimmunisierung nötig sein werde.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Coronavirus Wien
  • Israel begann als erstes Land mit dritter Corona-Impfung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen