76 Neuinfektionen und ein weiteres Todesopfer

Mit Stand Sonntagmitternacht waren in Vorarlberg 1.100 Menschen mit dem Virus infiziert - um 45 weniger als am Tag zuvor.
Am Sonntag kamen laut Dashboard des Landes 76 positive Testergebnisse hinzu, gleichzeitig waren aber auch 120 weitere Personen wieder genesen.
Todesopfer gab es am Sonntag eines zu beklagen, in Vorarlberg sind damit seit Ausbruch der Corona-Pandemie 229 Personen am oder mit dem Virus verstorben.
Situation in den Spitälern
In den Spitälern werden am Montag 80 Corona-Patienten betreut (plus acht). Zwölf davon benötigten intensivmedizinische Betreuung.
Von insgesamt 59 Intensivbetten im "Ländle" waren vorerst - inklusive der Nicht-Covid-Infizierten - 31 belegt.
Zahlen aus den Bezirken
Die meisten aktiv Erkrankten wies nach wie vor der Bezirk Feldkirch mit 327 auf. Dahinter folgte der Bezirk Bregenz mit 317 und der Bezirk Dornbirn mit 285.
Zahlen aus den Gemeinden
In fünf Vorarlberger Gemeinden gab es mit Stand Montagfrüh über 50 aktiv Infizierte. In den Städten Dornbirn (167) und Feldkirch (118) war die Zahl der Fälle dreistellig. 20 der 96 Vorarlberger Kommunen waren frei vom Coronavirus.
Sieben-Tages-Inzidenzen
Stand Sonntag 14 Uhr:
(red)