Wien-Hernals: Elf neue Bäume und Verkehrsberuhigung

Am Mittwoch dieser Woche wurde eine langjährige Grüne Forderung zur Umsetzung zweier Bezirksentwicklungsprojekte beschlossen.
Elf neue Bäume werden in Wien-Hernals gesetzt
"Die innere Rötzergasse unweit vom Frederic-Morton-Park wird mit 4 Bäumen begrünt und zur Wohnstraße umgestaltet. Auch die Palffygasse wird mit 7 neuen Bäumen begrünt. Darüber hinaus wird es hier zusätzliche Sitzgelegenheiten geben. Beide Projekte gehen auf Grüne Anträge zurück und konnten in Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative vor Ort durchgesetzt werden. Das freut uns sehr.", sagt Karin Prauhart, Klubvorsitzende der Grünen Hernals.
"Im September 2017 wurden die grünen Anträge zur Rötzergasse von den anderen Fraktionen im Bezirk noch abgelehnt", so Prauhart. "Erst nachdem sich eine Nachbarschaftsinitiative bildete, die die Grünen Forderungen unterstützte, änderte sich die Haltung der SPÖ Hernals. Schlussendlich wurden die Anträge, die eine Verkehrsberuhigung und Baumpflanzungen in der Rötzergasse fordern, in der letzten Bezirksvertretungssitzung von einer Mehrheit angenommen.", sagt Prauhart.
Palffygasse wird noch 2020 umgesetzt, Rötzergasse erst 2023
Die Palffygasse wird noch heuer umgesetzt, das Projekt Rötzergasse wird voraussichtlich 2023 realisiert. Der Grund: Jetzt müssen zuerst die Bauarbeiten zur Erweiterung der Volksschule Rötzergasse abgewartet werden.
(Red)