AA

VAMED-Thermen stellen Betrieb für Tagesgäste ein

Die Sperre für Tagesgäste gilt vorläufig bis Anfang April.
Die Sperre für Tagesgäste gilt vorläufig bis Anfang April. ©APA (Sujet)
Der Betreiber Vamed schließt seine Thermen für Tagesgäste bis Anfang April. Davon betroffen ist auch die Therme Wien.
Therme Wien schränkt Betrieb ein
Risikogruppen sollen Thermen meiden

Der Betreiber Vamed schließt seine Thermen. "Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Entwicklung haben sich die Resorts der VAMED Vitality World dazu entschlossen temporär ausschließlich ihren Hotelbetrieb fortzuführen", hieß es am Donnerstagnachmittag in einer Mitteilung auf der Webseite.

VAMED-Thermen für Tagesgäste bis Anfang April geschlossen

Diese Regelung gelte ab dem 13. März bis vorerst einschließlich 3. April. "Die Thermen-Bereiche des Resorts stehen in dieser Zeit nur eingeschränkt und ausschließlich für Hotelgäste zur Verfügung. Der Thermen-Betrieb für Tagesgäste wird damit vorübergehend eingestellt", so der Betreiber.

Man folge mit dieser Maßnahme einer Präzisierung des Erlasses des Gesundheitsministeriums zur Vermeidung des Zusammenströmens größerer Menschenmengen nach Paragraph 15 des Epidemiegesetzes.

Neun Thermen von Schließung betroffen

Die mit Abstand größte Anlage des Betreibers ist die Therme Wien. In den Bundesländern gehören die Thermen bzw. Thermenhotels von Laa, Geinberg, Bad Sauerbrunn, die St. Martins Therme, das Tauern Spa Zell am See-Kaprun, die Aqua Dome Tirol Therme, das Spa Resort Styria und das Kamptaler La Pura Women's Health Resort zum Konzern.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • VAMED-Thermen stellen Betrieb für Tagesgäste ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen