Geburtenstatistik zeigt: Babyboom vor allem in den Sommermonaten

In den warmen Sommermonaten freut man sich uns auf Sonne, Urlaub und Freizeitspaß. Einen Grund zur Freude geben aber auch die vielen Babys, die in den Sommermonaten geboren werden.
Die Geburtenstatistik der letzten zehn Jahre (Statistik Austria) zeigt einen klaren Geburtentrend im Sommer. In den Monaten Juli, August und September bringen die meisten Österreicherinnen ihre Kinder zur Welt.
Babyboom 2016 in Wien vor allem im Monat August
2016 gab es in Österreich insgesamt 87.675 Neugeborene. Rund 30 Prozent der Geburten fielen dabei auf die Monate Juli (8.006), August (7.891) und September (8.039).
Regional aufgegliedert gab es in den Bundesländern Steiermark, Salzburg und Vorarlberg im Juli die meisten Babys. Im August sind in Wien und Niederösterreich die meisten Kinder auf die Welt gekommen, und in Oberösterreich, Tirol sowie in Kärnten im September. Im Burgenland hat der Sommer-Babyboom mit den meisten Neugeborenen im Jahresvergleich bereits im Juni begonnen.