Glastür im Bahnhof Strasshof auf Kind gestürzt: ÖBB leisten Zahlung

ÖBB-NÖ-Sprecher Christopher Seif bestätigte am Montag einen Bericht der Gratiszeitung “Heute”, wonach das Verschulden bei dem Vorfall mit der Glastür “grundsätzlich” anerkannt werde.
Glastüre im Bahnhof Strasshof auf Vierjährige gestürzt
Über die Höhe der Zahlungen würden dann Gutachten entscheiden. Das Kind hatte sich am 27. April zusammen mit seiner Mutter (33) im verglasten Wartebereich beim Bahnsteig befunden. Als es eine der beiden offenstehenden Türen wegen des Luftzugs zuziehen wollte, brach die 120 Kilogramm schwere Tür aus den Scharnieren. Laut einem von der Staatsanwaltschaft Korneuburg beauftragten Gutachten dürfte die Aufhängung zu schwach gewesen sein.
Folgeschäden des Unfalls – ÖBB zahlt nun
Die Vierjährige erlitt einen mehrfachen Schädelbruch und wurde mit einem Notarzthubschrauber ins Wiener SMZ Ost geflogen. Der Gratiszeitung zufolge höre das Mädchen seitdem schlecht und werde von Panikattacken gequält.
(apa/red)