Deutschland schnappt sich den Weltmeistertitel. Im Finale gegen Argentinien konnten sich die Deutschen in der Nachspielzeit durchsetzen. Das WM-Finale wurde für alle Beteiligten wieder einmal zum “Spiel ihres Lebens”. Deutschlands aktuelle Generation wollte nach dritten Plätzen bei den jüngsten zwei Turnieren im Finale 2014 in Brasilien gegen Argentinien endlich die Krönung. Bei den Gauchos wollte sich Lionel Messi mit dem Titel unsterblich machen.
Deutschland ist Weltmeister
Durch den Treffer von Mario Götze im Finale gegen Argentinien ist der Tor-Rekord bei Fußball-Weltmeisterschaften eingestellt worden. Das Tor zum 1:0 fiel in der 113. Minute. Deutschland ist zum vierten Mal Weltmeister geworden.
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist die am zweitbesten besuchteste der WM-Geschichte. Insgesamt strömten 3 429 873 Millionen Zuschauer zu den 64 Spielen in den zwölf WM-Stadien. Das ergibt einen Schnitt von 53 592 Besuchern pro Partie. Der Zuschauerrekord stammt von der WM 1994 in den USA, als im Schnitt knapp 69 000 Fußballfans die Endrundenspiele besuchten.
(APA)