Stimmzettel für die EU-Wahl fix - BZÖ als Liste 6 anerkannt

Nachdem die Wahlvorschläge jetzt abgeschlossen und veröffentlicht sind, kann nichts mehr geändert werden – und der Druck der Stimmzettel für den 25. Mai beginnen.
Längster Stimmzettel für die EU-Wahl
Mit neun Parteien ist der EU-Wahl-Stimmzettel heuer der längste bisher – und bei EU-Wahlen ist er österreichweit gleich, weil es keine Landeswahlkreise gibt. Mitte nächste Woche sollten die Stimmzettel für eine zeitgerechte Ausstellung der Wahlkarten flächendeckend bei den Gemeinden vorrätig sein, betonte das Innenministerium in einer Aussendung.
Details zur Wahl finden sich auf dieser Homepage.
Bezeichnung und Reihung der Parteien laut Stimmzettel
Liste 1: Österreichische Volkspartei – Liste Othmar Karas (ÖVP)
Liste 2: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
Liste 3: leer
Liste 4: Freiheitliche Partei Österreichs -Die Freiheitlichen (FPÖ)
Liste 5: Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE)
Liste 6: BZÖ – Liste Mag. Werthmann (BZÖ)
Liste 7: NEOS Das Neue Österreich und Liberales Forum (NEOS)
Liste 8: Die Reformkonservativen – Liste Ewald Stadler (REKOS)
Liste 9: Europa anders – KPÖ, Piratenpartei, Wandel und Unabhängige
(ANDERS)
Liste 10: EU-Austritt, Direkte Demokratie, Neutralität (EUSTOP)