AA

Wetter in Wien: Gewitter und Hitze am Wochenende

Das Wetter am Wochenende wird heiß, lokal kann es zu Gewittern kommen.
Das Wetter am Wochenende wird heiß, lokal kann es zu Gewittern kommen. ©APA
Voraussichtlich wird es auch am kommenden Wochenende heiß. Zusammengefasst lautet die Prognose wie folgt: Gewittrige Schauer am Freitag und Temperaturen jenseits der 35 Grad-Marke am Samstag und Sonntag.
Was tun bei steigender Hitze?
Hitzerekord am 30. Juni

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ihre Prognose für das kommende Wochenende und den darauffolgenden Wochenstart. Dabei soll es mit Beginn der neuen Arbeitswoche vorerst österreichweit ein Ende mit Temperaturen jenseits der 30 Grad haben.

Das Wochenende beginnt mit Gewitter

Der Start ins Wochenende kann zumindest lokal von gewittrigen Regenschauern begleitet werden, wobei Wien vermutlich im Vergleich zu anderen Bundesländern weniger betroffen sein wird. Vom Bodensee bis ins Tiroler Oberland startet der Freitag erst einmal mit dichten Wolken sowie ersten gewittrigen Regenschauern. Sonst gibt es zunächst noch einige Sonnenschein, ehe sich erste Quellwolken bemerkbar machen.

Ab den Nachmittagsstunden breiten sich schließlich Regenschauer und Gewitter in Richtung Osten aus. Trocken bis zum Abend bleibt es wahrscheinlich nur über dem östlichen Flachland sowie der Südoststeiermark. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Alpenostrand zeitweise lebhaft aus Südost bis West, in Gewittern ist der Wind kurzzeitig stark bis stürmisch. 14 bis 25 Grad zeigt das Thermometer in der Früh. Die Tageshöchstwerte umspannen von West nach Ost 17 bis 36 Grad.

Am Samstag zeigt sich das Wetter von seiner sonnigen Seite

Schön soll der Samstag werden, zumindest im Süden. Dort präsentiert sich das Wetter ganztägig von seiner überwiegend sonnigen und trockenen Seite. Sonst folgt auf einen sonnigen Start in den Tag wieder vermehrt Quellbewölkung sowie vor allem über dem westlichen Bergland lokale Regenschauer und Gewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefstwerte betragen 14 bis 24 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 21 bis 30 Grad, am wärmsten wird es im Süden und Südosten.

Hitze am Sonntag

Hitzig klingt das Wochenende am Sonntag aus. Anfangs überwiegt hier noch landesweit der Sonnenschein. Bereits am Vormittag bilden sich aber in Vorarlberg und Tirol vermehrt Quellwolken, die in der Folge zu Regenschauern und Gewittern führen. Im Tagesverlauf sind dann auch weiter im Osten lokale Gewitter nicht auszuschließen, die Haupttätigkeit beschränkt sich allerdings auf das Bergland. Dazu weht mäßiger Wind aus Südwest bis Nordwest. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen 13 und 23 Grad, am Nachmittag werden 24 bis 35 Grad erreicht.

Regen und Gewitter zum Wochenstart

Der Montag startet bereits in der Früh in der Westhälfte mit dichten Wolken und wiederholt gehen Regenschauer und vereinzelt auch Gewitter nieder. Diese erfassen dann bis zum Abend nach und nach das gesamte Bundesgebiet. Vor allem in Kärnten und der Steiermark sind mit Überquerung dieser Störungszone wieder lokal heftige Gewitter zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donauraum mitunter auch lebhaft aus West bis Nordwest. Die Temperaturen am Morgen liegen zwischen 13 bis 23 Grad, im Tagesverlauf steigen die Werte dann auf 19 bis 29 Grad. Am wärmsten wird es vor Eintreffen der Regenschauer noch einmal im Osten und Süden.

Auch am Dienstag Regen

Unbeständig geht es durch den Dienstag. Vor allem im Bereich der Zentralalpen hängen dichte Wolken, aus denen es immer wieder regnet. Lokal sind auch Gewitter eingelagert, die Sonne kommt nur zwischendurch zum Vorschein. Den meisten Sonnenschein gibt es im Norden und Osten. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus West bis Nord. In der Früh umspannen die Temperaturen 11 bis 21 Grad, tagsüber steigen die Werte dann auf 19 bis 27 Grad. (APA/ Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wetter in Wien: Gewitter und Hitze am Wochenende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen