Bereits zum 27. Mal fand das traditionelle Spielefest im Austria Center Vienna statt und war erneut ein Riesenerfolg. Rund 70.000 Besucher stürzten sich in ein Wochenende voller Spiel und Spaß und das ist laut Veranstalter kein Wunder. „Spielen kann eben durch nichts ersetzt werden“, so Mag. Ferdinand de Cassan. Es hat sich eben neuerlich gezeigt, dass Brett- und Kartenspiele über eine doch recht beachtliche treue Fangemeinde verfügen.
Neue Spiele beim Spielefest
Besonders interessant waren beim Spielefest selbstverständlich die prämierten Spiele des aktuellen Jahrgangs mit klingenden Namen wie „Asara“, „Qwirkle“, „Schusselhexe“ oder „Uluru“. Die Fantasy-Liebhaber hatten die Chance „Thunderstorm“, das von der Wiener Spiele Akademie am Spielefest mit dem alljährlichen Ehrenpreis „Griffin Scroll“ ausgezeichnet wurde, zu testen. Der Klassiker „Activity“ wurde erstmals am iPad getestet und auch „er-stone“, ein brandneues Bauspielzeug made in Austria, feierte eine erfolgreiche Premiere.
Tipps für Weihnachten beim Spielefest
Die Weichen für nächstes Jahr sind auf alle Fälle schon gestellt, denn das Spielefest findet nächstes Jahr vom 16. bis 18. November wieder im Austria Center Vienna statt. „Das Spielefest lieferte auch heuer wieder entscheidende Impulse für die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk im Spielwarenhandel“, zeigte sich Mag. Johannes Schüssler vom Bundesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Österreich überzeugt. Wer also noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk ist, der sollte einfach mal in eine Spielwarenhandlung vorbeischauen, für jeden Geschmack dürfte auf alle Fälle etwas dabei sein.