In der Jugendkirche St. Florian in Margareten wird Michelangelos Erschaffung des Menschen aus der Sixtinischen Kapelle nachgebildet, allerdings im Stil Andy Warhols verfremdet.
Die große Herausforderung beim heurigen Weltrekordversuch besteht darin, die Luftballons auf 18 Meter Höhe zu bekommen, so Koordinatorin Claudia Fischer am Donnerstag in der Kathpress. Möglich werde der Weltrekord durch die im Sommer erneuerte Technikinstallation: Fünf Aluminium-Traversen schweben unter der Kirchenraumdecke und können mit Hilfe von Motorkettenzügen bis zum Boden heruntergelassen werden. Dort wird ein riesiges Netz an den Traversen befestigt, an das dann die verschiedenfarbigen Luftballons geknotet werden.
70 jugendliche Helfer sind an dem Weltrekordversuch, der pünktlich zum Faschingsbeginn am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr starten soll, beteiligt. Gegen 18.00 Uhr soll das Kunstwerk, das das verfremdete Michelangelo-Fresko dann an der Decke der Jugendkirche schweben.