Befreiung der Jemen-Geiseln: Finnland bestreitet Lösegeldzahlung
Die Berichte über Lösegeldzahlungen der Familien wollte Tuomioja nicht bestätigen. “Wir wissen darüber nichts.”
Dank für gute Zusammenarbeit
Tuomioja bedankte sich zudem für die enge Zusammenarbeit zwischen Finnland und Österreich, dank derer die Geiseln freigekommen seien. Ihnen gehe es den “Umständen entsprechend gut”, eine lange Geiselhaft sei aber natürlich ein “einschneidendes Erlebnis”.
Geiseln aus dem Jemen nun in Wien
Tuomioja bestätigte, dass sich die beiden finnischen Geiseln gegenwärtig in Wien aufhielten. Sie sollten “so bald wie möglich” nach Finnland ausgeflogen werden, einen genauen Zeitpunkt nannte er jedoch nicht.
Der finnische Außenminister betonte, dass die Reisewarnung in den Jemen weiterhin aufrecht sei. Es handle sich bei dem Staat um ein “besonders gefährliches Land”, so Tuomioja. Für Freitagnachmittag (14.00 Uhr MESZ) wurde erneut eine Pressekonferenz des finnischen Außenministeriums angekündigt.
(apa/red)