Zwischenwässler Feuerwehr Girls beim Bundesbewerb

Die heuer neu gegründete Frauengruppe der Feuerwehr Zwischenwasser, stürmte damit wohl eine der letzten „Männerbastionen“.
Die Mädchen brachen in eine Männer Domäne ein, zeigten sich speziell beim Landesfeuerwehrfest in Satteins von ihrer besten Seite und belegte in der Kategorie Bronze A unter 35 teilnehmenden Gruppen den sensationellen zehnten Rang. Mit 46, 91 Sekunden für den Löschangriff und 72,03 Sekunden im Staffellauf, ließen die Mädchen um Gruppenkommandant Verena Schnetzer nicht weniger als 25 Männer Teams hinter sich.
Landesbewerbsleiter Günter Neurauter war jedenfalls vollauf zufrieden. „ Unsere Damenmannschaft lässt für die Zukunft einiges erwarten“, freut er sich über die Entwicklung im Bewerbsbereich.
Teilnahme beim Bundesbewerb als Lohn
Dementsprechend groß die Freude und der Jubel bei den Mädchen, als deren Mentor, Abschnittsfeuerwehrkommandant Dieter Visintainer die frohe Botschaft überbrachte. „Hallo Ladys, ihr habt mit eurer tollen Leistung die Qualifikation für den Bundesbewerb am 8. und 9. September in Linz geschafft. Ich bin stolz auf euch.“ Dort können dann die Damen, die sich als erste Vorarlberger Damenwettkampfgruppe für ein Bundesfinale qualifizierten in einer reinen Frauenklasse starten. Mit einer Topleistung in Linz wollen sich die Damen um Verena Schnetzer dann für den internationalen Bewerb qualifizieren.
Girlie Power bei Männerbewerben
Dass in diesem Team einiges an Können steckt, bewiesen sie bereits vor dem Landesfeuerwehrfest in Satteins auch bei anderen Wettkämpfen, wo sie tolle Resultate erreichten. Beim Landesbewerb entwickelte sich die Truppe dann zum „Sieger der Herzen“. So gratulierten viele, welche die Damenwettkampf Gruppe am Anfang belächelt und ihnen diese Leistung nie und nimmer zugetraut hätten von Herzen. „Wir erhielten viel Lob, die Leute waren teilweise begeistert und stehen nun hinter uns“, strahlte Trainerin Verena Schnetzer zusammen mit ihrem Team mit der Sonne um die Wette.
Dreimal wöchentlich ist Training angesagt
Durch die tollen Erfolge top motiviert überlassen die „Zwischenwässler Girls“ in der Vorbereitung auf den Bundesbewerb nichts dem Zufall. Dreimal wöchentlich wird geübt und dabei ordentlich geschwitzt. Neben dem Staffellauftraining, steht an zwei Tagen das Üben des Löschangriffes auf dem Programm.
Dabei arbeiten die Mädchen hart, sind voll motiviert mit dem großen Ziel in Linz die Quali für den internationalen Bewerb zu schaffen an der Arbeit.
Zu gönnen wäre es der Truppe, die wirklich alles dem großen Ziel unterordnet jedenfalls.
Bisherige Ergebnisse
Kuppelcup Au Rang 33 (von 56) Zeit 26,90 Sec.
Kuppelcup Blons Rang 33 (von 44) Zeit 25,89 Sec.
Angriffscup Ludesch Rang 24 (von 31) Zeit 49,68 Sec.
Landesbewerb Satteins Rang 10 (von 35) Zeit 46,91 Sec.
Nassbewerb Schnifis – Rang 22 von 41, 65,58 sec.
Das Team:
Verena Schnetzer – Gruppenkommandant
Astrid Gau – Melder
Hanna Steiner – Maschinist
Barbara Kiechle – Angriffstrupp
Marielle Kessler – Angriffstrupp
Ramona Pfitscher – Wassertrupp
Alisa Rodriguez –Wassertrupp
Lisa Maria Abbrederis – Schlauchtrupp
Laura Prenn – Schlauchtrupp
Bild:
vorne von links nach rechts:
Marielle Kessler, Hanna Steiner, Ramona Pfitscher, Lisa-Maria Abbrederis
hinten von links nach rechts:
Astrid Gau, Birgit Wiederin, Alisa Rodriguez¸ Verena Schnetzer, Laura Prenn, Barbara Kiechle