AA

Zwergschafe in Riefensberg brutal attackiert: "Wölkchen kämpft um ihr Leben"

Ein Schäfchen kämpft noch immer ums Überleben.
Ein Schäfchen kämpft noch immer ums Überleben. ©handout/privat
In der Nacht vom 4. auf den 5. Jänner 2025 ereignete sich in Riefensberg ein schockierender Vorfall: Drei Zwergschafe wurden auf einer Weide im Ortsteil Bach (Richtung Hochlitten) brutal attackiert. Ein Schaf starb, zwei weitere wurden schwer verletzt. Die Besitzerin Sabine fand die Tiere am frühen Morgen vor.

Sabine beschreibt die erschütternde Situation: „Ich wurde darüber informiert, dass ein totes Schäfchen auf der Weide liegen würde. Ich bin sofort hin und habe gesehen, dass eins tot war und zwei schwer verletzt. Wer macht sowas?“

Auf dieser Weide ist es passiert.
©handout/privat

Besonders grausam: Zwei Schafen wurden die Ohren abgeschnitten. Eines der verletzten Tiere, Wölkchen, kämpft noch immer um sein Leben. "Passiert ist es wahrscheinlich zwischen 0 Uhr und 6 Uhr morgens. Ich glaube nicht, dass das ein Tier war", meint Sabine im Gespräch mit VOL.AT.

Sabines Schafe sind nach dem Vorfall noch immer verstört.
©handout/privat

Sofort nach der Entdeckung wurden sowohl eine Tierärztin als auch die Polizeiinspektion Hittisau verständigt. Der Vorfall wurde bei der Polizeiinspektion Hittisau zur Anzeige gebracht.

"Wir sind über jeden Hinweis dankbar"

Die Besitzerin der Zwergschafe bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht vom 4. auf den 5. Jänner etwas Verdächtiges beobachtet hat, kann sich unter der Telefonnummer 0664 6327820 oder bei der Polizeiinspektion Hittisau unter Tel. +43 (0) 59 133 8126 melden. „Wir sind für jede Information dankbar, die dazu beitragen könnte, diesen grausamen Fall aufzuklären“, so Sabine.

Achtung: Es folgen verstörende Bilder

©handout/privat
©handout/privat
©handout/privat
©handout/privat
©handout/privat

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Zwergschafe in Riefensberg brutal attackiert: "Wölkchen kämpft um ihr Leben"
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.