Zweite Vorarlberger Fahrradparade

Die Vorderländer Gemeinden Sulz, Röthis, Klaus, Weiler, Zwischenwasser, Rankweil und Feldkirch, allesamt bei der Regio Vorderland machen selbstverständlich auch mit.
Fahrradparaden werden in allen Bezirken des Landes abgehalten und mit diesen und weiteren Aktionen von Gemeinden und Betrieben soll in der „Mobil-Woche” gezielt Lust auf das „Umsteigen” gemacht werden.
Fahrradparade ist kein Wettrennen
Die Fahrradparade ist kein Wettrennen, im Vordergrund stehen die Gemeinschaft und vor allem der Spaß auf zwei Räder. Gerne können die Fahrräder auch geschmückt werden, sodass einer bunten „Fahrradparade” nichts im Wege steht. Einer Parade, die vom Amt der Vorarlberger Landesregierung im Zuge der Kampagne „FAHRRAD FREUNDLICH” zusammen mit sechs Regionen bzw. Gemeinden veranstaltet wird.
Sammel- und Abfahrtspunkte in der Regio Vorderland Feldkirch
14.00 Uhr Klaus – Firma Frick
14.05 Uhr Weiler – Gemeindeamt
14.15 Uhr Röthis – Gasthaus Rössle
14.20 Uhr Sulz – Freihof
14.35 Uhr Zwischenwasser – Gemeindeamt
zum Marktplatz nach Rankweil
15.00 Uhr Start der Fahrradparade zur gemeinsamen Abschlussveranstaltung beim Parkplatz des TSV Altenstadt
Preisverlosung des Fahrradbewerbes 2013
Am Zielort der Fahrradparade, beim Parkplatz des TSV Altensatdt findet die Preisübergabe der jeweiligen Gemeinden des Vorarlberger Fahrradbewerbes statt. Alle TeilnehmerInnen der Regio Vorderland-Feldkirch welche zumindest 100 Kilometer mit dem Fahrrad zurück gelegt haben und vor Ort anwesend sind, können unter den Siegern sein.
Als Hauptpreis winkt ein neues Elektrofahrrad. Ein toller Ausklang mit bester Bewirtung und einem tollen Unterhaltungsprogramm ist also garantiert.