AA

Zwei Funken brennen oberhalb von Hohenems

Beim Mähh- und Summ-Funkentreiben wird auch ein spezieller Kinderfunken abgebrannt.
Beim Mähh- und Summ-Funkentreiben wird auch ein spezieller Kinderfunken abgebrannt. ©TF
Neben den beiden Jubiläumsfunken im Tal lodern am kommenden Wochenende auch zwei Funken in den Hohenemser Bergparzellen.
Weitere Bilder vom Mähh- und Summ-Funkentreiben 2011

Hohenems. Bereits am Freitag, den 24. Februar, laden der Elternverein der VS und des Kindergartens Emsreute ab 18 Uhr zum 3. Familienfunken auf dem Sportplatz der VS Emsreute ein. Für das leibliche Wohl ist mit Funkenküchle vom GH Berghof gesorgt. Ein Fackelzug der Kinder und ein Auftritt des ersten Vorarlberger Schellnerclubs zählen zu den Höhepunkten des Rütner Familienfunkens.
Am Samstag brennt die Funkenzunft „Mähh und Summ“ ihren bereits zwölften Funken am Oberen Schütz in der Emser Parzelle Berg ab. Das Funkentreiben beginnt um 15.30 Uhr, um 17 Uhr folgt der Fackelzug und das Abbrennen des Kinderfunkens. Der „Mähh und Summ“-Funken der jüngsten Hohenemser Funkenzunft von Obmann und Schaf- (Mähh) und Bienen(Summ)-Züchter Toni Märk wird um 18.30 Uhr auf dem Spitzbühel entzündet.

  • VIENNA.AT
  • Funken
  • Zwei Funken brennen oberhalb von Hohenems
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen