AA

Zusammenhalt in Altach wird weiter gestärkt

Bürgermeister Gottfried Brändle freute sich über den guten Zusammenhalt in seiner Gemeinde
Bürgermeister Gottfried Brändle freute sich über den guten Zusammenhalt in seiner Gemeinde ©Verein
Der Verein zemmahALTA startete mit der Gründungsversammlung voll durch. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Altach (mima) „Altach ist bekannt für den Zusammenhalt seiner Bürger“, stellte Bürgermeister Gottfried Brändle in seiner Rede fest.

Doch zunehmende Mobilität und die sich ändernde Altersstruktur machen Änderungen nötig, denn manches soziale Netz ist weitmaschiger geworden. So bilde der neue Verein ein weiteres Mosaiksteinchen der gegenseitigen Hilfe, ohne bestehende Nachbarschafts- oder Gemeindehilfen zu konkurrieren.

Der Name „zemmahALTA“ zeige treffend die symbolische Bedeutung auf: Altach hält zusammen. Die Gemeinde stellte dem neuen Verein entsprechende Infrastrukturen in seinem Heim in „Gassnerhaus“ – nahe dem Gemeindeamt – zur Verfügung, auch die Raiffeisenbank griff dem jungen Verein mit einem namhaften Betrag unter die Arme.

 

Die Angebote des Vereins sind beispielsweise: Garten­ar­bei­ten, Grabpflege, Schnee schaufeln, Schreibarbeiten, Betreuung von Tieren im Urlaub, Kleinrepara­turen wie Gartenschlauch reparieren, Glühbirnen wechseln, Heiz­körper entlüften, Boten­gänge, Beglei­tung zum Arzt/Thera­peuten, Einkaufen, Urlaubs­dienste, Dolmetschen für Ausländer und anderes.

Vorrangig stand bei der Gründungsversammlung die Wahl des Vorstandes: Elisabeth Sturm ist nun Obfrau, unterstützt von Stellvertreterin Helga Müller. Klaus Morell wurde zum Schriftführer, Bernd Brändle zum Kassier gewählt. Hermann Gächter, Maria Irgang, Helmut Kräutler und Veronika Liegel stellen sich als Beiräte zur Verfügung. Büroffnungszeiten im Berkmannweg 1: Dienstag 9 – 11.30 Uhr, telelefonisch zusätzlich erreichbar Donnerstag und Freitag zur selben Zeit: 0664/88910153

 

 

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Zusammenhalt in Altach wird weiter gestärkt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen