Schützenturnier bringt Feldkirch zusammen

FELDKIRCH Die Union-Schützengesellschaft gehört zu den Ortsteilen Gisingen, Nofels und Tosters. Um die Vereine in diesen Fraktionen etwas zusammenzubringen, veranstalteten sie zum 33. Mal das beliebte Luftgewehr-Ortsvereineschießen. Das Event findet auch bei jüngeren Teilnehmern großen Anklang.
Spannender Wettkampf
“Nachdem wir das Event in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt nicht durchführen konnten, freuten wir uns ganz besonders”, erzählt Rösle Meier, Obfrau der USG. 15 Vereine kämpften in 25 Mannschaften um die begehrten Pokale. Insgesamt nahmen 162 Teilnehmer am Wettbewerb teil. “Letztlich konnte jedoch nur einer gewinnen”, führt Meier aus. Den Wanderpokal für den Ortsteil Tosters holten sich die Mitglieder der Feuerwehr Tosters mit insgesamt 690 Ringen. Auch in Nofels gewannen die Mitglieder der dortigen Feuerwehr den Preis mit insgesamt 699 Ringen. Der Gesamtsieger kam heuer aus Gisingen: Der Skiverein Gisingen holte sich die Trophäe mit 701 Ringen.
Happy End für jeden: Am Ende haben alle teilnehmenden Vereine einen Schinken bekommen. Die Siegerehrung fand kürzlich im Gasthaus „Löwen“ in Nofels statt. Es wurden insgesamt 104 Einzelpreise vergeben, darunter 89 Gläser und 15 Pokale. TAY
Rangliste:
Damen:
1. Corinna Schatzmann (Feuerwehr Nofels)
2. Eva Braito (Liederkranz Gisingen)
3. Ulrike Gabriel (Skiverein Gisingen)
Herren:
1. Christoph Stieger (Feuerwehr Nofels)
2. Karlheinz Spieler (Freizeitverein Gisingen)
3. Hubert Loretter (Feuerwehr Tosters)
Vorstände:
1. Norbert Breuss (Obst- und Gartenbauverein Gisingen)
2. Stefan Allgäuer (Schützenkompanie Gisingen)
3. Daniel Allgäuer (Stadt Feldkirch)
Senioren:
1. Willy Kunze (Kirchenchor Gisingen)
2. Helmut Rinne (Skiverein Gisingen)
3. Wolfgang Bitsche (Feuerwehr Tosters)
Jugend:
1. Emma Schacht (Musikverein Gisingen Jugend)
2. Bradley Köhlmeier (Schützenkompanie Gisingen Jugend)
3. Emma Meier (Feuerwehr Tosters Jugend)
Wildscheibe:
1. Ingo Thurnher (TC Nofels-Tosters)
2. Helmut Rinne (Skiverein Gisingen)
3. Christoph Getzner (Feuerwehr Tosters)
Trainingszeiten:
Mittwoch u. Freitag jeweils
Jugend 18:30 – 19:30
Erwachsene ab 19:30