AA

Zusammen ist man weniger allein

LesepatInnen und BabyspaziergängerInnen gesucht

Meryem (6 Jahre alt) aus Bludenz ist ein sehr schüchternes, nettes Mädchen. Leider hat sie große Hemmungen beim Deutschreden, obwohl sie es kann. Es wäre eine große Hilfe für sie, wenn jemand mit ihr regelmäßig Geschichten und Bücher liest und mit ihr Spiele spielt und dabei viel Deutsch redet.

Die 3-jährige Sara aus Bludesch kommt ab und zu etwas zu kurz, da sich die Mutter viel um die neugeborenen Zwillinge kümmern muss, während der Vater bei der Arbeit ist. Der kleine Sonnenschein würde sich riesig über eine nette, junge Spaziergängerin an ihrer Seite freuen!

Eine nette Familie mit 4 Kindern in Nenzing hat jede Menge um die Ohren. Besonders der 5-jährige Tim bekommt wenig Aufmerksamkeit. Wer kann sich vorstellen, mit ihm in der Freizeit hin und wieder etwas zu unternehmen? Er geht sehr gerne in die Natur und turnt auch fürs Leben gerne!

Für diese und andere Familien sucht das FAMILIENemPOWERment Ehrenamtliche für 2-3 Stunden pro Woche.
FAMILIENemPOWERment organisiert Nachbarschaftshilfe auch über die Dorfgrenzen hinaus. Es ist ein Präventivangebot des Vorarlberger Kinderdorfs und wird vom Familienreferat des Landes finanziert.
“Wir bieten einen verlässlichen Rahmen in einer tollen Gruppe Gleichgesinnter. Helfen beflügelt – probieren Sie es!”, animiert Alexandra Dobler zur Mithilfe.

Kontakt:

Mag. (FH) Alexandra Dobler
Vorarlberger Kinderdorf, FAMILIENemPOWERment
Telefon: 0676 4992078
E-Mail: a.dobler@voki.at
www.kinderdorf.cc (unter FamilienImpulse)

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Zusammen ist man weniger allein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen