Zurück zum „urbanen“ Geschäft

Alexander Hamerl übernimmt Führung der Polizeiinspektion Thüringen.
(amp) Markus Wackernell übernahm im Jahre 2006 stellvertretend die Führung der Polizeiinspektion Thüringen für Kommandant Wilfried Dönz, der zum Bezirkspolizei-Kommando wechselte. Bis dato ist Dönz weiter Postenkommandant in Thüringen. Der Montafoner Wackernell wechselte vor einem Jahr zurück zum Polizeiposten in Bludenz. Von dort war er Thüringen zugeteilt worden. „Es war eine schöne Zeit in Thüringen“, resümiert Wackernell, „jetzt bin ich zum „urbanen“ Geschäft zurückgekehrt“. Der Dienst in der Stadt sei mit einem „Landposten“ kaum vergleichbar: „Beide haben ihre Sonnen- und Schattenseiten“.
Kommandowechsel
Für Markus Wackernell übernimmt Alexander Hamerl das stellvertretende Kommando des Postens in Thüringen. „Wilfried Dönz ist weiter Kommandant des Postens in Thüringen und dem BPK-Bludenz dienstzugeteilt“, bestätigt dazu Landespolizeikommandant Siegbert Denz. Der in Thüringen beheimatete Alexander Hamerl übernimmt somit weiter die Stellvertreterfunktion. Derzeit sind dem Posten Thüringen sieben Diensthabende zugeteilt. „Daran wird sich auch künftig kaum etwas ändern“, sieht Denz die Zukunft des Postens auf „absehbare“ Zeit gesichert, eine Personalaufstockung allerdings aufgrund der angespannten Personal- und Finanzsituation als unrealistisch.
Dienstgespräche
Die Blumenegger Bürgermeister führen in regelmäßigen Intervallen mit den Postenkommandanten Dienstgespräche und erörtern die aktuelle Sicherheitssituation. Dabei geht es um die Verkehrsüberwachung neuralgischer Knoten ebenso, wie um aktuelle Sicherheitsfragen. Diesmal nützte auch Siegbert Denz die Gelegenheit, bei diesem Gedankenaustausch dabei zu sein und den beiden stellvertretenden Kommandanten für ihren Einsatz zu danken. Ein Dankeschön kam auch seitens der Blumenegger Bürgermeister Harald Witwer, Michael Tinkhauser, Willi Müller und Dieter Lauermann für die stete Kooperationsbereitschaft.