Für die Märchenerzählerin und Autorin Isabella Farkasch sind Geschichten wie Streicheleinheiten für die Seele. Ein Märchenbuch kann beispielsweise dabei helfen, innezuhalten und sich Zeit für sich selbst zu nehmen, während gleichzeitig die Fantasie angeregt wird. Märchenbücher sind also durchaus auch für Erwachsene geeignet.
Märchen für die stille (Weihnachts-)Zeit
Passend zur besinnlichen Weihnachtszeit widmet die Autorin in ihren Geschichten dem Thema Stille besonders viel Aufmerksamkeit, aber auch der Lärm findet in den Märchen seinen Platz. “Die Stille ist in unserer Zeit eine selten geworderne Kostbarkeit geworden, gleichzeitig essentiell für einen erholsamen Schlaf. Meine Märchen sind leise Stimmen, die ein wenig Ruhe und Zuversicht in die Herzen tragen sollen”, so Farkasch.
Neben den zahlreichen liebevoll ausgedachten Geschichten, die von elfenhaften Wesen, mystischen Tieren, Zauberern, Drachen, Zwergen und anderen geheimnisvollen Gestalten handeln, werden auch spannende Details zum Brauchtum rund um den Schlaf erläutert. So erfährt der Leser beispielsweise, dass ein gefülltes Wasserglas neben dem Bett helfen kann, schlechte Träume zu entsorgen.
Geschichten für einen erholsamen Schlaf
Außerdem gibt Farkasch Tipps für einen erholsamen Schlaf, gute Träume und eine wohlige Nacht und klärt über die “Feenwirklichkeit” der Gegenwart auf. Somit entsteht ein angenehmer Mix aus Fantasiewelt und Realität.
Farkasch ist dabei überzeugt, dass Märchen Menschen besonders stark erreichen, denn sie behandeln oft wichtige Themen des Lebens, tiefe Ängste oder Sehnsüchte – und genau diese Geschichten prägt man sich am besten ein. “Jeder kann in meinen Geschichten auf Entdeckungsreise gehen, nachspüren und interpretieren, was ihn besonders betrifft. Und wenn dadurch etwas Ballast abfällt, kommt auch der erholsame Schlaf”, so die Autorin.
Buchtipp:
Verlag: Goldegg Verlag
Autorin: Isabella Farkasch
ISBN: 978-3-99060-041-2
