CEO Harald Sommerer zeigte sich am Freitag bei der Zumtobel-Hauptversammlung in Dornbirn mit dem Geschäftsverlauf im Jahr 2011/12 nur teilweise zufrieden. Zwar konnte das Leuchtengeschäft mit plus 9,2 Prozent wachsen, enttäuschend habe sich aber das Komponentengeschäft mit einem Rückgang von 6,7 Prozent entwickelt. Dies führte in Summe zu einem Umsatzwachstum im Konzern von 4,2 Prozent auf 1.280,3 Mio. Euro und zu einem bereinigten operativen Ergebnis (EBIT) von 34,6 Mio Euro. “Das Jahr 2011/12 war ein Jahr der Herausforderungen, insbesondere für unser Komponentengeschäft. Unsere strategischen Wachstumstreiber – der Technologiewandel hin zu LED, das Thema Energieeffizienz und globale Marktchancen – sind aber nach wie vor intakt. Unser LED-Geschäft entwickelte sich sogar dynamischer als erwartet und im Leuchtengeschäft konnten wir Marktanteile hinzugewinnen.” Die große Herausforderung sei es nun, dass Zumtobel in dieser Phase des Technologiewandels überdurchschnittlich in Produktinnovationen und unsere Mannschaft investieren müsse, so die Jahresbilanz von CEO Harald Sommerer auf der Hauptversammlung 2012.
20 Cent Dividende pro Aktie
Dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat folgend bewilligte die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2011/12 eine Dividende von 0,20 EUR pro Aktie (VJ: 0,50 EUR). Die Ausschüttung entspricht rund 50 Proeznt des Nettoergebnisses.
(VOL.AT)