Nenzing. Eines vorweg: Die Zuschauer mussten ihr Kommen nicht bereuen, sofern sie keine Wolfurt-Fans waren. FC Nenzing und FC Wolfurt legten von Beginn an ein hohes Tempo vor und suchten ihr Heil in der Offensive. Bereits nach fünf Minuten ging Wolfurt durch einen direkt verwandelten Freistoß mit 1:0 in Führung. Doch die Nenzinger Antwort ließ nicht lange auf sich warten, denn Lukas Moosbrugger erzielte nach einem Eckball in der 10. Minute den Ausgleich. Nach 17 Minuten der erste Auftritt von Nenzing-Goalgetter Schallert Rochus. Er verwandelte einen an ihm verschuldeten Elfmeter sicher zur 2:1 Führung. Doch auch Wolfurt schlug zurück und glich in der 28. Minute aus. Gleich im Gegenzug der zweite Streich von Rochus Schallert nach einem Traumpass von Mike Zech – und Nenzing führte wieder mit 3:2. In der 36. Minute stand Lukas Moosbrugger nach einem Eckball wieder goldrichtig und baute die Führung auf 4:2 aus was auch gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.
In der zweiten Halbzeit versuchte Wolfurt Druck auf die Nenzinger Abwehr auszuüben. Doch die Nenzinger ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und kontrollierten mit Fortdauer der Partie Ball und Gegner. So wurden dann noch einige hochkarätige Chancen herausgearbeitet aber auch vergeben. Es dauerte bis zur 92. Min ehe Schallert Rochus, nach toller Vorarbeit von Sandro Decet, mit seinem dritten Treffer den Endstand von 5:2 fixierte.
Fazit: Mit einem verdienten Sieg der Nenzinger in einem sehenswerten Vorarlbergligaspiel verabschiedeten sich die Walgauer von ihrem Heimpublikum in die Winterpause.
Nachwuchsergebnisse
FC Thüringen – FC Nenzing Futureteam 1:3 (Nenzing ist Herbstmeister)
Nenzing U17 – Rankweil 6:6
Meiningen – Nenzing U15 3:2
Nenzing U13 – Altenstadt 0:18
Brederis – Nenzing U12 3:3
Nenzing U11 – Wolfurt 3:2
Nenzing U9 – Frastanz 0:6
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)