Die Fahrt begann um 7.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Nüziders, weiter über Ulm-Würzburg-Frankfurt bis Düren. Auf der Anfahrt stand ein Besuch der Wertheim Village am Programm. Eine Einkaufsanlage, angelegt wie ein Dorf, reiht sich ein Designer Shop an den anderen. Nach dieser Rast ging es weiter nach Maria Laach zur Benediktinerabtei mit Besichtigung. Am Abend bezogen wir unser 4-Sterne Hotel Dorint und genossen das Abendbuffet.
Am 2. Tag, nach dem Frühstück, fuhr die Gruppe an der deutsch-belgischen Grenze entlang, in das zauberhafte Städtchen Monschau. Sein Stadtkern scheint sich in den letzten 200 Jahren kaum verändert zu haben. Die Stadt war die Hochburg des Tuchhandels. Nach dem Mittagsessen führte die Route an der idyllischen Panoramastraße der Rur entlang ins Dorf am See, nach Einrur. Mit dem Elektroschiff gab es eine Rundfahrt auf dem Obersee bis zur Rurtalsperre. Bei toller Aussicht, im Herzen des Nationalparks Nordeifel, wurde Kaffee und Kuchen serviert. Wieder an Land gings zurück ins Hotel Dorint zum Abendessen.Â
Am 3. Tag, fuhren wir in den Süden der niederländischen Provinz Limburg. Die Besichtigung des Wasserschlosses Hoensbroek, im 18.Jh. Stammsitz des Adels, zählt heute zu den schönsten, bestehenden Schlösser Europas, war grandios. Das Haupthaus ist von einem seerosenbewachsenen Wassergraben umgeben und über Brücken mit den Vorburgen verbunden. In der Führung begaben wir uns, zurückversetzt in die alte Zeit, in prunkvolle Schlossgemächer. Nach der Mittagspause verbrachten wir die Zeit in der Kaiserstadt Aachen, wo acht Jahrhunderte Kaiser und Könige gekrönt wurden. Beeindruckende Ansicht hat man auf dem „Katschhof“ auf der einen Seite der Dom, der als Wahrzeichen der Stadt gilt und der anderen Seite das gotische Rathaus, das auf den Fundamenten der Palastaula Karl des Großen erbaut wurde. Nach diesen Erlebnissen freuten wie uns auf das Abendbuffet im Hotel.
4.Tag. Leider schon die Heimreise. Fahrt nach Worms zum Brauhaus Zwölf Apostel, wo wir das Mittagsessen einnahmen. Weiter geht es Richtung Heimat, beeindruckt von einem tollen, bestens organisierten Ausflug.
Großen Dank an unseren Obmann Pepi Suitner für den erlebnisreichen Ausflug.