AA

Zimmerbrand durch Klimagerät in Feldkirch-Altenstadt

Die Feuerwehren Altenstadt und Gisingen löschten den Zimmerbrand in Feldkirch-Altenstadt und belüfteten anschließend die Wohnung.
Die Feuerwehren Altenstadt und Gisingen löschten den Zimmerbrand in Feldkirch-Altenstadt und belüfteten anschließend die Wohnung. ©Mathis
Am Mittwochmorgen ist es in Feldkirch-Altenstadt zu einem Zimmerbrand gekommen. Ein Klimagerät fing Feuer und löste aufgrund der starken Rauchentwicklung den Brandmelder aus.

Am 13. August 2025, gegen 06.00 Uhr, meldeten Anrufer eine starke Rauchentwicklung in der Kaiserstraße. Beim Eintreffen der Polizei wurde im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses dichter Rauch festgestellt. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich zwei Erwachsene und drei Kinder in der betroffenen Wohnung.

Ersten Erhebungen zufolge dürfte der Brand durch eine defekte Klimaanlage ausgelöst worden sein. Die genaue Ursache des Defekts ist noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Durch das Feuer wurde auch ein angrenzendes Bett beschädigt.

Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Alle Bewohner des Mehrparteienhauses wurden vorsorglich evakuiert. Vier Personen erlitten einen Verdacht auf Rauchgasvergiftung und wurden vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht.

Die Freiwilligen Feuerwehren Altenstadt und Nofels begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Der Brand konnte rasch gelöscht und die Wohnung anschließend mit einem Hochdrucklüfter belüftet werden. Während des Einsatzes war die Kaiserstraße vollständig gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Weitere Bilder mit V+

Jetzt auf VOL.AT lesen
©Mathis
©Mathis
©Mathis
©Mathis
©Mathis

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Zimmerbrand durch Klimagerät in Feldkirch-Altenstadt