AA

Zigaretten verweigert: 67-Jähriger zückte vor Wiener Tankstelle Messer

Ein Messer-Mann löste einen Polizeieinsatz in Wien-Brigittenau aus.
Ein Messer-Mann löste einen Polizeieinsatz in Wien-Brigittenau aus. ©APA (Sujet)
Ein 67-Jähriger randalierte am Sonntagabend in einer Tankstelle in Wien-Brigittenau und bedrohte danach einen Zeugen mit einem Messer. Die Polizei nahm den 67-Jährigen fest, zwei Messer wurden sichergestellt.

Ein 67-jähriger Mann steht im Verdacht, am 9. November gegen 18.30 Uhr in einer Tankstelle in Wien-Brigittenau zunächst randaliert und im Anschluss einen Zeugen mit einem Messer bedroht zu haben. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen wenig später fest. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung ermittelt.

67-Jähriger wollte Lokalverbot nicht akzeptieren

Der Vorfall ereignete sich laut ersten Erhebungen gegen 18.30 Uhr in einer Tankstelle, als dem Mann – gegen den ein bestehendes Hausverbot vorlag – der Kauf von Zigaretten verweigert wurde. Daraufhin soll er laut Polizei zu randalieren begonnen haben. Ein 52-jähriger Zeuge griff ein, beruhigte den Mann und begleitete ihn aus dem Verkaufsraum.

Bei dem Mann wurden zwei Messer sichergestellt. Foto: LPD Wien

Vor dem Tankstellengelände soll der 67-Jährige plötzlich ein Küchenmesser mit einer rund 20 Zentimeter langen Klinge gezogen und den Zeugen mit dem Umbringen bedroht haben. Anschließend verließ der Mann den Tatort zu Fuß.

Festnahme nach Messer-Drohung vor Wiener Tankstelle

Polizisten der Polizeiinspektion Vorgartenstraße konnten den Tatverdächtigen wenig später anhalten und vorläufig festnehmen. Neben dem mutmaßlichen Tatmesser wurde bei der Durchsuchung des Mannes ein weiteres Messer sichergestellt. Der 67-Jährige zeigte sich laut Polizei zum Tatvorwurf teilweise geständig. Er wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung angezeigt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 20. Bezirk
  • Zigaretten verweigert: 67-Jähriger zückte vor Wiener Tankstelle Messer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen