AA

Zertifikate-Verleihung für Soziales Jahr

AbsolventInnen Soziales Jahr
AbsolventInnen Soziales Jahr ©Caritas Vorarlberg
Mehr Bilder Abschlussveranstaltung "Soziales Jahr"

105 Jugendliche beweisen Engagement

Götzis. Das “Soziale Jahr” liegt voll im Trend: Jugendliche engagieren sich in sozialen Einrichtungen und profitieren selbst davon. Für die TeilnehmerInnen gab es nun die Abschluss-Zertifikate.

Dass soziales Engagement wichtig ist und auch Spaß macht, bewiesen insgesamt 105 Jugendliche im Alter von 18 bis 26, die heuer ein soziales Jahr absolvierten. Im Rahmen dieser sozialen Berufsorientierung lernten sie unterschiedliche Bereiche, wie Jugendarbeit, Kinderbetreuung und Flüchtlingsarbeit, aber auch die Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie die Arbeit im Pflegeheim kennen.

Über 400 Gäste unterstrichen bei der Abschlussveranstaltung in Götzis mit ihrer Anwesenheit die Anerkennung für die beachtliche Leistung der TeilnehmerInnen. “Es zeigt auch, dass dieses Engagement eine feste Größe in der beruflichen Orientierung und Begleitung von jungen Erwachsenen ist”, freut sich Caritasdirektor Peter Klinger als Sprecher der ARGE Soziale Berufsorientierung. Rund 80 Prozent der AbsolventInnen schlagen im Anschluss einen sozialen Beruf ein. Dieses Jahr steigen beispielsweise über 20 TeilnehmerInnen in den Bereich der Alten- und Krankenpflege ein. Auch Landesrätin Dr. Greti Schmid dankte bei der Abschlussveranstaltung den TeilnehmerInnen für den Einsatz und das Engagement. Gemeinsam mit Dr. Stefan Allgäuer vom Institut für Sozialdienste überreichte sie die Zertifikate. Beide zeigten sich beeindruckt von den Erfahrungsberichten, die von einigen Jugendlichen vorgetragen wurden.

Die Jugendlichen erleben die sozialen Berufe praxisnah und lernen sich selbst in herausfordernden Situationen besser kennen. In der wöchentlich erfolgenden Kursbegleitung können sie das Erfahrene und Erlebte zusätzlich vertiefen. Für die Jugendlichen bedeutet dieses vom Land Vorarlberg unterstützte soziale Jahr eine wertvolle Berufsorientierung, weiß Geschäftsführer Dr. Claudio Tedeschi aus den Rückmeldungen. Für den nächsten Start ab September sind noch Einsatzplätze verfügbar. Weitere Informationen sind unter www.sozialesjahr.at zu finden.

Kontakt
Soziale Berufsorientierung Vorarlberg
Christine Sommerauer, T: 0664/8240042, E: info@sbov.at, I: www.sozialesjahr.at

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Zertifikate-Verleihung für Soziales Jahr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen