Zemma stark: Beeindruckendes Sportereignis

Blinde bzw. sehr stark sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler aus den Österreichischen Bundeländern und aus der Schweiz stellten ihr Können eindruckvoll unter Beweis.
Raffiniert ausgeklügelte Technik macht es möglich, dass auch blinde Personen punktgenau schießen können, wobei über akustische Signale ein Lichtsignal anvisiert wird. Diese Technik erfordert ein ungeheueres Maß an Konzentrationsfähigkeit. Entsprechend gut waren dann auch die Leistungen der Sportler, die von ihren Betreuern umsichtig unterstützt wurden.
Zur Siegerehrung waren dann auch der Präsident des Behindertensportverbandes, Josef Fink, und Sportlandesrat Mag. Siegi Stemer erschienen, um den Schützinnen und Schützen zu ihren Leistungen zu gratulieren. Wie Herbert Türtscher, der Oberschützenmeister des Schützenvereines Sulz – Röthis betont, besteht im Verein eine gute Gemeinschaft mit den Behindertensportlern. “Die Motivation und der Ehrgeiz dieser Leute ist zu bewundern”, sagt Türtscher.
Er habe “Hochachtung vor den Leistungen, die Sie hier erbringen”, sagte Landesrat Stemer im Rahmen der Siegerehrung. Josef Fink dankte dem Verein für die Ausrichtung dieser Sportveranstaltung. Nach Ansicht des Bürgermeisters der Gemeinde, Karl Wutschitz, hätte die Veranstaltung mehr Beachtung seitens der Öffentlichkeit verdient.