Zeitloser ABBA-Sound im Festspielhaus: Backstage beim Erfolgsmusical "Mamma Mia"

20 Jahre ist es her, dass das Musical “Mamma Mia” zum ersten Mal vor einem Publikum aufgeführt wurde. Der Welterfolg ging um die Welt, wurde sogar verfilmt. Um überall verstanden zu werden, wurden die zeitlosen ABBA-Hits in verschiedenste Sprachen übersetzt, die deutsche Fassung des Musicals feierte am Donnerstag in Bregenz Premiere.
Eine Hochzeit und drei Väter
Die Handlung von “Mamma Mia” berührt Menschen weltweit: Auf einer kleinen griechischen Insel steht die junge Sophie, gespielt von Katharina Gorgi, kurz vor der Hochzeit mit ihrem Verlobten Sky, gespielt von Marvin Kobus Schütt. Zu ihrem Glück fehlt der 20-jährigen nur eines: Sie wünscht sich, von ihrem leiblichen Vater zum Altar geführt zu werden. Doch was so banal klingt hat, erweist sich als schwierig. Sophie wurde von ihrer Mutter Donna, gespielt von Sabine Mayer, alleine aufgezogen – ihren Vater kennt sie nicht. Kurzerhand forscht sie in der Vergangenheit ihrer Mutter nach und lädt ihre drei möglichen Väter zur Hochzeit ein, was zu einigen Turbulenzen und komischen Szenen führt.
Interview mit “Donna”
Interview mit “Sky” und “Sophie”
Das Musical “Mamma Mia” ist noch bis am 17. Februar im Bregenzer Festspielhaus zu sehen.
(Red.)