Dabei stellen sich auch Fragen, wie diese ehemaligen Aufbaugemeinden mit ihrer NS-Vergangenheit umgehen und inwiefern sie sich der historischen Aufarbeitung stellen. Albert Summer veröffentlichte 2016 sein Buch „Musterdorf Fraxern“, das sich mit der Aufbaugemeinde und der Aufbaugenossenschaft Fraxern befasst. Ein Jahr darauf folgte seine Publikation über ein videogestütztes Zeitzeugenprojekt in Fraxern. In der Folge hat sich Albert Summer auch mit den nationalsozialistischen Aufbaugemeinden im Bregenzerwald beschäftigt.
Im Jahr 2024 hat er sein nachberufliches Studium an der Universität Wien abgeschlossen. Albert Summer war vor seiner Pensionierung als Leiter an der Polytechnischen Schule in Klaus jahrzehntelang tätig. Seine Master-Thesis befasst sich mit dem Thema: „Wie ist die Aufarbeitung der NS-Zeit in den Vorarlberger´Aufbaugemeinden´ bzw. ´Aufbaugenossenschaften´ erfolgt?“
Moderation: Burkhard Wüstner, Historiker
Termin: Samstag, 1. Februar, 20 Uhr
Ort: Schoppernau, Schulungsraum der Feuerwehr (gegenüber dem Felder Museum)
Eintritt: Freiwillige Spenden
Das Felder Museum in Schoppernau ist während der Wintermonate geöffnet. Führungen unter Tel.: 0664 75061578 Info: schoppernau.at/feldermuseum