Die Neuzugänge des Fischervereins Nüziders sind:
- Grass Adrian
- Berthold Elias
- Bitschnau Christoph
- Brunold Fabian
- Hollenstein Beat-Elias
- Spanner Rafael
- Spelitz Thomas
- Vierhauser Elias
- Wolf Julian
- Zech Matthias
Theoretische Einschulung zum Jungfischerstart
Â
Da die Jungen mit sehr unterschiedlichen Kenntnissen über die Fischerei zum Verein kommen, wurde am Morgen gleich mit der theoretischen Einschulung begonnen:
- Ruten und Rollenarten und deren Aufbau
- Grundmaterialien wie Schwimmer, Sbirolino, Wirbel, Haken, etc.
- Knotenkunde (Theoretisch)
- Posenmontage, Grundmontage und Sbirolinomontage
- Grundwurf
- Fischkunde
- Ausfüllen der Fanglisten bzw. Fangstatistik und deren Abgabe
- Der Mitgliedsausweis
Anschließend wurden den Jugendlichen die Vereinsbestimmungen und die Spielregeln am See erklärt.Da der Wettergott mitspielte, gab es für die Jungfischer natürlich kein Halten mehr und so ging es um 10.15 Uhr ans Gewässer. Es dauerte doch etwas bis sich der erste Fisch blicken ließ aber danach war die Freude und Motivation groß. An diesem Musterfisch wurde dann das Ausnehmen der Fische, die Innereien und das korrekte Lagern der gefangenen Fische besprochen.
Wir bedanken uns beim Jugendbetreuer Adi Galehr der durch seine tolle Arbeit immer wieder junge Menschen für dieses schöne Hobby begeistern kann. Alleine konnte er diese große Gruppe natürlich nicht betreuen. Ebenfalls ein großes Dankeschön ergeht an seine Helfer Burtscher Gebi, Mathis Reinhard, Marlin Manfred und Tomio Christian welche durch Ihre jahrelange Erfahrung den Jungfischern einige gute Tipps und Tricks mit auf den Weg geben konnten. Ebenso einen Dank an den Hüttenwirt Kräutler Hans und natürlich an alle interessierten Jungfischer die an diesem Schulungstag teilgenommen haben.