AA

Zehn Jahre illwerke vkw

Bregenz - Die Vorarlberger Illwerke/VKW-Gruppe hat am Donnerstagnachmittag das zehnjährige Jubiläum des Beschlusses zur Zusammenführung der Vorarlberger Illwerke AG (VIW) und der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) gefeiert.

“Die Unternehmen haben sich besser entwickelt, als wir vor zehn Jahren hoffen durften”, erklärte Landeshauptmann Herbert Sausgruber (V) beim Festakt auf der Werkstattbühne des Bregenzer Festspielhauses. Sausgruber betonte, dass die Eigenständigkeit habe bewahrt werden können und die Strompreise tief seien.

Die Grundsatzentscheidung zur Zusammenführung von VIW und VKW wurde am 13. September 2000 unter Einbeziehung der Kapitalvertreter von den beiden Aufsichtsräten gefällt, am 8. November 2000 vom Vorarlberger Landtag abgesegnet und per 1. Jänner 2001 umgesetzt. Um die Kräfte in der Vorarlberger Energiewirtschaft zu bündeln, brachte das Land Vorarlberg seine VKW-Aktien bei den Illwerken ein und schuf damit die Voraussetzung für einen unter dem Namen Illwerke/VKW auftretenden Energiekonzern.

Mit einer klaren Aufgabenzuordnung – die VIW als Erzeugungsgesellschaft, die VKW als Vertriebs- und Netzgesellschaft – wurden Doppelgleisigkeiten beseitigt und, soweit sinnvoll, auch Konzernfunktionen geschaffen. Sowohl Illwerke als auch VKW blieben aber als eigene Gesellschaften mit zum Teil getrennten Strukturen wie etwa im Finanzbereich erhalten. Im Jahr 2009 konnte der Energiekonzern seinen Jahresüberschuss um 14 Mio. Euro auf 94 Mio. Euro (2008: 80 Mio.) steigern, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) nahm von 107 auf 126,5 Mio. Euro zu. Es werden knapp 1.300 Mitarbeiter beschäftigt.

Sausgruber unterstrich die Richtigkeit der damals getroffenen Entscheidung, während Illwerke/VKW-Vorstandsvorsitzender Ludwig Summer erklärte, “dass wir zusammengewachsen sind, Illwerke/VKW wird in der täglichen Arbeit gelebt”. Dies sei auch die Basis, um die Energiezukunft Vorarlbergs federführend mitzugestalten.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Zehn Jahre illwerke vkw
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen