Seitdem beschicken die Schülerinnen in verschiedenen Abständen und bieten so den Benützern der Unterführung Kunst im Vorbeigehen. Die Galerie in der Unterführung wurde mit Rahmen und Scheinwerfern ausgestattet die es ermöglichen die von den Schülern geschaffenen Kunstwerke in einem entsprechenden Umfeld auszustellen.
Die BAKIP am Institut St. Josef auf dem Feldkircher Ardetzenberg, wurde 1959 gegründet. Seitdem besuchten diese hochgeschätzte Bildungsanstalt rund 2000 Schülerinnen und ein Schüler. Zu Beginn dauerte die Ausbildung der Kindergärtnerinnen noch drei Jahre und dann vier Jahre. 1990 wurde die neue Berufsausbildung zur Kindergartenpädagogin mit der Matura eingeführt und die Ausbildung zur fünf Jahre verlängert. Am Freitag, 23. Oktober dieses Jahres soll mit einem Festakt und einen Tag der offenen Türe das 50jährige Bestehen der BAKIP gefeiert werden. Manfred Bauer
Bild: Die Galerie der BAKIP in der Hirschgrabenunterführung in Feldkirch.