Zechner will mehr Transparenz schaffen als Bügermeister

„Hohenems braucht eine bürgernahe Politik, in der alle mitreden und mitgestalten können“, sagt Zechner. Besonders wichtig ist ihm, dass die Stadt sorgsam mit ihrem Boden umgeht, Ressourcen klug nutzt und nachhaltige Lösungen findet.
Ein Zuhause mit Rückzugsort
Sein Zuhause bedeutet für ihn Erholung. Besonders gerne verbringt er Zeit im Wohnzimmer oder im Büro, wo er sich vertiefen kann. Seine Couch ist sein liebster Ort – hier entspannt er sich mit einem guten Buch.
Bewegung, Technik und Genuss
In seiner Freizeit liebt er Wandern, Radfahren und Schwimmen. Eine besondere Leidenschaft ist das Drohnenfliegen, das ihm neue Perspektiven eröffnet. Kulinarisch bevorzugt er Wiener Schnitzel, Kärntner Kasnudeln und Käsknöpfle, gerne in den Hohenemser Gasthäusern.
Hohenems aktiv gestalten
Für Zechner steht fest: Die Bürgerinnen und Bürger müssen in die Entwicklung ihrer Stadt eingebunden werden. Zukunftsfähige Stadtplanung, nachhaltige Ressourcennutzung und eine lebendige Gemeinschaft stehen für ihn im Mittelpunkt.
Steckbrief
- Name: Günter Zechner
- Alter: 61
- Wohnort: Hohenems
- Beruf: Tischlermeister, diplomierter Arbeitsanleiter
- Familienstand: Verheiratet
- Kinder: Zwei
- Zuhause: Wohnzimmer, Büro – Orte der Entspannung und des Rückzugs
- Liebster Gegenstand: Unsere Couch – dort vertiefe ich mich in ein Buch und kann richtig abschalten
- Haustiere: Keine, unser Jack-Russell-Terrier „Merlin“ ist vor Jahren verstorben
- Hobbys: Drohne fliegen, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Lesen, mit Menschen kommunizieren
- Lieblingsgericht: Wiener Schnitzel, Kärntner Kasnudeln, Käsknöpfle
- Lieblingsrestaurant: Ich gehe sehr gerne ab und zu in die Hohenemser Gasthäuser
- Kocht gerne: Ich werde in naher Zukunft wieder mit dem Kochen anfangen und bei meiner Frau in die Lehre gehen
- Genussmittel: Ab und zu ein Glas Rotwein oder gespritzten Apfelsaft
- Lieblingsbuch: Hugo Portisch – Aufregend war es immer
- Lieblingsfilm: Star Wars, Top Gun, Das Boot, Hohes Haus, Report und ECO
- Lieblingsmusik: Rolling Stones, Abba, Herbert Grönemeyer, Ben Zucker, Christina Stürmer
- Letztes Event: Open Air Lustenau 2023
- Warum kandidieren Sie?: Ich kandidiere, weil Hohenems eine bürgernahe Politik braucht, in der alle mitreden und mitgestalten können. Mein Motto „Zuhören, Verstehen, Machen“ steht für eine offene, transparente und lösungsorientierte Stadtpolitik.
- Größtes Ziel: Mein größtes Ziel ist, Hohenems für die Zukunft fit zu machen. Wir müssen sorgsam mit unserem Boden umgehen, Ressourcen klug nutzen und alle Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung der Stadt einbeziehen.
- Wie schalten Sie ab?: Buch lesen, Radfahren, zur Emser Hütte wandern oder bei meiner Mutter den Garten machen
- Perfekter Sonntag: Ein perfekter Sonntag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück mit meiner Familie, gefolgt von gemeinsamen Unternehmungen.
Hinweis der Redaktion: Die Bilder wurden der Redaktion zur Verfügung gestellt.