Zarte Orchesterklänge zum Jahreswechsel

Götzis / Der Lions Club Hohenems mit Präsident Karl Grabuschnigg an der Spitze lud am Silvester und Neujahrstag zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem ausgezeichneten Jugendsinfonieorchester in die Kulturbühne AMBACH. Bereits zum 16. Mal begleitete die regionale “tonart Musikschule” mit ihrem künstlerischen Leiter Markus Pferscher musikalisch ins neue Jahr.
Die humorvolle Moderation des Konzertes hatten “Glücksfee” Hannah Sophie Gstöhl und “Kaminkehrer” Paul Scheidbach aus Götzis übernommen, die mit ihrem Charme und ihren originellen Ankündigungen das Publikum begeisterten. Im ersten Programmteil präsentierten die begabten jungen Musikerinnen festlich-klassische Musikstücke von Franz von Suppe`, Carl Maria von Weber, Peter i. Tschaikowsky und Frederic Chopin. Kian Soltani aus Koblach spielte sich auf seinem Cello mit dem Stück von Camille Saint-Saens und “Les Sylphides” in die Herzen der Konzertbesucher.
Neben dem Hohenemser Bürgermeister DI Richard Amann und Lions Mitglied NR Karlheinz Kopf zeigten sich auch Dr. Otto Gehmacher und Dr. Ulli Gehmacher, Gerard und Edith Lampert oder der Klauser Bürgermeister Werner Müller vom Konzert am Neujahrstag begeistert. Auch Stefan und Birgit Schwab, Michael und Ulli De Stefano oder Rosi Rützler, Wilfried und Maria Müller (Obfrau “Götzner für Götzner”) sowie Gerd Loacker (Dorfinstallateur) und Oskar Egle (Männerchor Götzis) erfreuten sich an den Klängen des Jugendsinfonieorchesters, das im zweiten Teil mit dem “Tribute an Leroy Anderson” beschwingt und mit viel Einsatz das neue Jahr begrüßte.