Im Gegensatz zu vielen anderen Tieren, wachsen die Zähne von Kaninchen und Nagern ein Leben lang weiter. Dies hat zur Folge, dass es bei unzureichender Pflege oder falscher Ernährung zu schmerzhaften und langwierigen Erkrankungen kommen kann. Immer wieder müssen die erfahrenen Tierärzte diesen armen Tieren helfen, wobei es leider vorkommt, dass die betroffenen Tiere dann ein Leben lang unter den Folgen leiden.
Vorsorge kann Tierleid verhindern
Wichtig ist es die Tiere genau zu beobachten und bei Warnsymptomen den Tierarzt aufzusuchen. “Wenn man beobachtet, dass das Tier tränende Augen hat, sich immer wieder mit der Pfote über das Maul streicht oder gar Gewicht verliert, kann die Ursache in einem Problem der Zähne bzw. des Kiefers liegen”, so Christoph Lechner. Je früher gehandelt wird, desto eher können den Nagern Dauerschäden oder langfristige schmerzhafte Behandlungen erspart werden. Drastische Fälle wie in der beigefügten Bilderserie, sind glücklicherweise auch für den erfahrenen Tierarzt eine Ausnahme.
Warum es zu Zahnerkrankungen kommen kann, wie diese frühzeitig bemerkt werden können und wie sie behandelt werden erklärt Christoph Lechner im Video.