AA

YouTube in Bedrängnis

Nach den Forderungen japanischer Copyright-Verbände fordert nun auch die deutsche Musik-Verwertungsgesellschaft Gema Lizenzgebühren von der Videotauschbörse YouTube.

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) befinde sich bereits in Verhandlungen mit dem Konzern, berichtete das „Handelsblatt” in seiner Dienstagausgabe.

Videos löschen

Google sei zudem aufgefordert worden, Videos mit nicht lizensierter Musik auf der kürzlich erworbenen Videoplattform YouTube zu löschen. Ein Sprecher des US-Konzerns habe bereits entsprechende Zusagen gemacht.

Das könnte Google dem Bericht zufolge aber Probleme bereiten, da Google die Videos nicht selbst ins Internet stellt, sondern die Daten von Millionen Nutzern hochgeladen werden.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • YouTube in Bedrängnis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen