youngCaritas: Podiumsveranstaltung für mehr Toleranz
Die Medien des Landes sind voll von Schreckensmeldungen über Gewalt und Terror gegenüber Menschen anderer Religionen oder Hautfarbe. Unter dem Titel „Je suis Charlie, IS und andere Mächte“ veranstaltet darum die „junge initiative arbogast“ gemeinsam mit youngCaritas und okay.zusammen leben eine Podiumsveranstaltung, um darüber zu diskutieren, wie ein friedliches Miteinander zwischen allen Religionen, Ländern und Hautfarben möglich sein kann. „Ziel dieser Veranstaltung ist es, dass sich so viele Jugendliche wie möglich mit der Thematik auseinandersetzen. Es werden Vorurteile hinterfragt und Begrifflichkeiten wie „Al Kaida, Jihad, IS“ geklärt sowie Möglichkeiten im Umgang mit rassistischen Äußerungen und Taten aufgezeigt“, so Margarita Matt, Leiterin der youngCaritas.
Gäste am Podium sind
Samanta Segat, Jonas Hampl und Andreas Sulzberger – youngCaritas
Eva Grabherr – okay.zusammen leben
Fatma Keskin – Frauenverein MIMOSA
Hüseyin Cicek, Mitarbeiter am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa Aglaia Mika, Islambeauftragte der Diözese Feldkirch
Vahide Aydin, Landtagsabgeordnete, Die Grünen Vorarlberg
Podiumsveranstaltung:
Mittwoch, 18. Februar, 19.30 Uhr
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast/Götzis
Anmeldung: www.arbogast.at; T 05523-62501-828
Quelle: Caritas Vorarlberg