Workshop: Grauzone - Das sind doch keine Nazis?!

Rechtsradikalismus erlebt in der Jugendkultur einen Aufschwung. Zeit, genauer hinzuschauen: Was sind die Schnittstellen zwischen extrem rechten und vermeintlich unpolitischen Szenen und Milieus?
Die Workshop-Teilnehmenden befassen sich einen Nachmittag lang mit den Kernelementen rechter Lebenswelten: Ungleichheitsideologien, Heimatbezogenheit, Größen- und Verfolgungswahn, Reklamierung von Meinungsfreiheit, den Begriffen „Gutmenschen“ und „Tugendterror“ und vielem mehr. Dabei gehen sie diesen Elementen auf den Grund und lernen Aussagen, Symbolik und Ästhetik rechter Lebenswelten kennen und deuten, egal ob sie offen als rechts oder als unpolitisch präsentiert werden.
- Grauzone: Das sind doch keine Nazis?!
- Termin: Mittwoch, 31. Jänner 2018, 15 bis 18 Uhr
- Ort: Freigeist Arbogast, Montfortstraße 88, 6840 Götzis
- Referent: Michael Weiss, Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e.V.
- Anmeldung: ampuls@koje.at, Tel 05574-45838
Keine Kurskosten, Anmeldung notwendig!
Eine Kooperationsveranstaltung von youkey – Schlüsselkompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie am.puls – Impulse für die Jugendarbeit. am.puls wird von koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und aha organisiert und vom Fachbereich Jugend und Familie des Landes Vorarlberg finanziert.
Quelle: aha