Aus bisher unbekannter Ursache war es in der Küche einer Dachmaisonettwohnung in der Währinger Straße zu einem Brand gekommen.
Die Feuerwehr wurde am Sonntag, den 4. August zu einem Brand in den 9. Bezirk gerufen. Nach gewaltsamen Öffnen der Wohnungstüre wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen, eine im Innenangriff (Stiegenhaus), die andere im Aussenangriff (an der Fassade hochgezogen auf eine Dachterrasse) bekämpft.
Bei der Erkundung der Wohnung nach verunfallten Personen stürzte ein Feuerwehrmann aufgrund der extrem schlechten Sicht von einer galerieartigen Treppe ab und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Spital verbracht. Nachdem der Brand gelöscht war wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüfter belüftet die Gaszufuhrgeschlossen und die Eingangstüre gerichtet.
(Red.)