AA

Wohnprojekt trotz Widerstand

eine exklusive  Wohnanlage  mit 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit Tiefgarage,  Lift und teilweisen Gärten soll hier bis 2011  gebaut werden
eine exklusive Wohnanlage mit 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit Tiefgarage, Lift und teilweisen Gärten soll hier bis 2011 gebaut werden ©Helmut Köck

Frastanz. In den letzten Jahren ist der Ortsteil Fellengatter eine sehr gefragte Wohngegend geworden. Es gibt eine schöne Naturkulisse, Kindergarten, Volksschule und Freibad in der Nähe. Ideal ist auch die gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz und die Nähe nach Feldkirch, in den Walgau, oder ins benachbarte Liechtenstein.

Wohnanlage mit 10 Wohneinheiten

So ist es auch nicht verwunderlich, wenn Projektbetreiber diese Gegend entdeckt haben und auch größere Bauvorhaben realisieren wollen. Das ist für unmittelbar betroffene Anrainer nicht immer leicht zu verkraften. Und so legten gleich mehrere vom Projekt Betroffene eine Berufung ein. “Das gegenständliche Bauvorhaben verletze das Ortsbild, widerspreche dem Gesamtbebauungsplan und führe zu einer unerträglichen Verkehrsbelästigung”, das waren die Themen.

Einsprüche wurden abgewiesen

Die Gründe der Berufungen wurden amtsintern genau geprüft. Bauausschuss, Gemeindevertretung, Gemeindevorstand sowie beigezogene Architekten und die Landesraumplanungsstelle waren involviert. Alle gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Nachbarrechten nach dem Baugesetz sowie die diesbezüglichen Bestimmungen des Bebauungsplanes wurden bei der Projektierung aber eingehalten. Daher wurden die Vorbehalte insgesamt als unbegründet abgewiesen. Bei der GV-Sitzung lautete dann das Ergebnis bezüglich einer Ablehnung der Berufung auf 20 Ja-Stimmen, 4 Gegenstimmen, 3 Mitglieder der GVER waren befangen.

Die baubehördliche Bewilligung für die Errichtung der Wohnanlage mit 10 Wohneinheiten ist daher zugunsten der Fa. I&F Immobilien GmbH gegeben.

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Wohnprojekt trotz Widerstand
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen