AA

Wohnanlage "Junges Wohnen in Mariex" fertig gestellt

Der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler freut sich über den Zuwachs von 6 Familien in der Gemeinde, hier mit Sabrina Huber und Tochter
Der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler freut sich über den Zuwachs von 6 Familien in der Gemeinde, hier mit Sabrina Huber und Tochter ©Helmut Köck
Blick in die neue Wohnanlage

Nenzing-Frastanz. In einer Feierstunde erfolgte die Schlüsselübergabe von sechs Wohnungen des dritten Bauabschnittes. Diese Wohnanlage ist ein Vorzeige-Projektes, welches gemeinsam von Pfarre Frastanz, Marktgemeinde Nenzing und VOGEWOSI errichtet wurde und ein leistbares Wohnen für junge Menschen ermöglicht.

Neben dem Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler und seinem Frastanzer Kollegen Eugen Gabriel, waren auch der Geschäftsführer der VOGEWOSI, Hans-Peter Lorenz, Dekan Herbert Spieler, Organisationsleiter Gerhard Vonach, PGR-Obmann Pepi Entner von der Pfarre Frastanz, Parzellenvertreterin Kornelia Spieß, HTL-Direktor Gerhard Wimmer und zahlreiche am Bau beteiligte Personen und Anrainer anwesend.

Wohnen im Grünen

Bei der nun letzen Bauetappe mit 6 Reihenhäusern finden junge Familien mit Kindern und Alleinerziehende ein Wohnen in schöner Umgebung und Gemeinschaft. Fünf Jahre können die neuen Mieter in den ca. 75 m2 großen Wohnungen zu recht günstigen Mietpreisen bleiben.

Gemeinschaftshaus

In der neuen Wohnanlage gibt es noch etwas ganz Besonderes: Schüler der HTL Rankweil unter der Leitung von Fachlehrer FL Arnold Schmid errichteten ein Gemeinschaftshaus. Dabei wurden die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt und ein hervorragendes Bauwerk errichtet. “In der neuen Wohnanlage soll einfach ein Stück mehr Begegnung, mehr Austausch und Kommunikation stattfinden, das erfordere aber rauch gegenseitige Toleranz”, so Christine Kieber, Leiterin Generationenhaus Domino.

gute Zusammenarbeit

In einer Laudatio gedachte Pfarrer Herbert Spieler dem Planer der Wohnanlage. Architekt Hans Purin verstarb erst kürzlich und hatte bei seinem letzten Projekt viele Ideen eingebracht, die Schlichtheit der Wohnanlage findet allgemeine Zustimmung.

Bei der Schlüsselübergabe würdigte der Geschäftsführer der VOGEWOSI Hans-Peter Lorenz die hervorragende, aber nicht immer leichte Zusammenarbeit der Beteiligten. Ein besonderer Dank ging an die Adresse des Landes, welches mit hohen Annuitätenzuschüssen unterstützt. Mit einem Mietpreis von lediglich 5,50 Euro pro Quadratmeter und Monat konnten somit leistbare Wohnungen errichtet werden. Nach den Segensworten von Dekan Spieler konnten die neuen Mieter ihre Schlüssel in Empfang nehmen und wurden noch mit kleinen Gastgeschenken erfreut.

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Wohnanlage "Junges Wohnen in Mariex" fertig gestellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen